Detailprogramm

zurück

26. September - 2. Oktober 2024

Unbekanntes Genua mit Portofino und den Cinqueterre


"La  Superba" - Die  Stolze
wurde die Seerepublik Genua genannt, den durch Handelsverbindungen erworbenen Reichtum demonstrierten die Adelsfamilien durch den Bau unzähliger prunkvoller Paläste und eigens dafür neu angelegter Straßenzüge und Stadtteile. Ein völlig anderes Bild bietet sich in den Gassen der Altstadt, unter mittelalterlichen Arkaden, in versteckten Kirchen und Oratorien (mit überreichen Vergoldungen) oder auf den pulsierenden Märkten. 
Vom Wasser aus besuchen wir danach die malerischen Orte an der Steilküste der Cinqueterre, das versteckte Kloster San Fruttuoso und die einzigartige und exklusive Halbinsel von Portofino. 
Unser Ausgangspunkt dieser Reise ist nach Genua ein erholsames historisches Villen-Hotel mit Parkanlage in erster Reihe am Meer in Sestri Levante. 

Reiseleitung: Wolfgang Friedl



REISEVERLAUF

Donnerstag,  26. September
ADELSPALÄSTE  IN  GENUA
Fluggäste: Mit dem Linienflug von Austrian am Morgen nach Mailand. Transfer (Fahrzeit ca. 2 1/2 Stunden) nach Genua und Auffahrt zum Aussichtspunkt Castelletto mit wunderbarem Blick über die Dächer der Stadt. Weiter in unser Hotel im Herzen von Genua in unmittelbarer Nähe des Dogenpalastes. 
Am frühen Nachmittag erster Spaziergang durch die Stadt. Über die Piazza De Ferrari mit dem Dogenpalast, dem Palazzo Ducale, zum Dom San Lorenzo mit der Renaissance-Grabkapelle für Johannes den Täufer. Weiter ins Doria-Viertel mit der kleinen Kirche San Matteo und in die engen, quirligen Gassen der venezianisch wirkenden Altstadt. Weiter in den neapolitanisch anmutenden Stadtteil, gleich daneben liegt wiederum die prunkvolle Via Garibaldi, ein städtebauliches Meisterwerk des 16. Jahrhunderts mit zahlreichen herrschaftlichen Palazzi. Genua - die Stadt der Gegensätze!
Gemeinsames Abendessen in einem schönen Restaurant.
Drei Übernachtungen in Genua

Freitag,  27. September
HERRSCHAFTSSITZE  UND  KLÖSTER
Am Vormittag Spaziergang zum Geburtshaus von Christopher Kolumbus. Durch das historische Stadttor San Martino in die 
Altstadt und zur Kirche San Donato mit einer bedeutenden Altartafel eines flämischen Meisters aus dem frühen 16. Jahrhundert. 
Weiter durch die engen Gassen der Altstadt zu Kirche und Kloster von Santa Maria di Castello mit der schönen Loggia del 
Annunciazione und dem Kreuzgang. Das daran angeschlossene kleine Museum birgt erstaunliche Werke der Skulptur und Malerei. 
Weiter zu Sant'Agostino und durch die mittelalterliche Via San Bernardo. Blick in den denkmalgeschützten Salon eines "barbiere" mit der Ausstattung aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Am Nachmittag Besuch der Jesuitenkirche mit zwei Werken von Rubens. Spaziergang durch die Via Garibaldi und Blick hinter die prachtvollen Fassaden, etwa jener des (normalerweise nicht zugänglichen) Palazzo Pallavicino Cambiaso mit seinem prunkvollen Spiegelsaal. Die jeweiligen Piano Nobili sind prunkvoll mit Stuckdecken und mit Illusionsmalereien der "Genuesischen Schule" dekoriert. Besuch des Palazzo Rosso, in dessen original dekorierten Räumen eine Sammlung genuesischer Malerei der vergangenen Jahrhunderte präsentiert wird. Erst seit Kurzem sind die Räume der Contessa zu sehen, die dort bis ins späte 19. Jahrhundert gelebt hatte. Der Rundgang führt auch auf das Dach des Palazzo mit wunderbarem Ausblick auf die Stadt und zum Meer.
Besuch des Palazzo Bianco sowie des Palazzo Tursi mit zahlreichen Objekten der Stadtgeschichte sowie einer Guarneri del Gesù-Geige, die Paganini per Testament seiner Heimatstadt schenkte.
Gemeinsames Abendessen in einem schönen Restaurant.

Samstag,  28. September
VIA  BALBI,  ANDREA  DORIA  UND  DER  HAFEN
Am Vormittag Spaziergang durch die Fußgängerstraßen und zur von der UNESCO denkmalgeschützten Via Balbi. Die Kirche der Santissima Annunziata und die Kirche San Carlo sind prachtvoll im Genueser Stil ausgeschmückt. Ebenso prunkvoll sind das Gebäude der Universität und der Palazzo Reale Balbi mit einer jüngst revitalisierten Gartenanlage. Rundgang durch die Repräsentationsräume.
Einer der bedeutendsten Genueser Kaufleute und Politiker des frühen 16. Jahrhundert war Andrea Doria. Besichtigung seines in den vergangenen Jahren eindrucksvoll restaurierten Palazzo del Principe mit Fresken des Raffael-Schülers Perin del Varga sowie Spaziergang durch die Gartenanlage. Durch die stimmungsvollen Gassen von der Hospizkirche San Giovanni in Pré zum Hafen, der seit einigen Jahren wieder an die Stadt "herangerückt" ist. Auf Höhe der Altstadt wurde die trennende Straße in ein Tunnel unter den Meeresspiegel verlegt und die freien Flächen den Fußgängern zugesprochen. 
Gemeinsames Mittagessen in einem ausgezeichneten Restaurant.
Am Nachmittag Spaziergang durch die Altstadt von der lebhaften Piazza Banchi zur prachtvoll renovierten Kirche San Pietro in banchi. Durch weitere stimmungsvolle Gassen und versteckte Winkel mit überraschen prunkvollen Fassaden und Stiegenhäusern wieder zurück zum Hotel.
Der restliche Nachmittag steht zur freien Verfügung für einen Einkaufsbummel durch die Geschäftsstraßen in unmittelbarer Nähe des Hotels oder zum Ausspannen.

Sonntag,  29. September
DIE  LIGURISCHE  KÜSTE  BIS  CAMOGLI
Am Vormittag entlang der Küstenstraße östlich von Genua über den wunderschönen Fischerort Boccadasse, vorbei an zahlreichen Villen und Gartenanlagen in das elegante Nervi. Spaziergang an der Uferpromenade und durch den schönen historischen Park. Weiter in das Seefahrerstädtchen Camogli mit seinen illusionistisch bemalten Häusern und dem schönen Dom direkt am Hafen. Mit dem Boot entlang der Abhänge des Monte di Portofino zur idyllisch in einer kaum einsehbaren Bucht gelegenen Abtei San Fruttuoso. Besichtigung der historischen Klosteranlage. 
Am Nachmittag entlang der Küstenautobahn nach Sestri Levante, das wunderschön und fast verkehrsfrei am Ende einer kleinen Halbinsel liegt. Zeit für ein Bad im Meer oder zum Ausspannen.
Gemeinsames Abendessen in einem schönen Restaurant.
Drei Übernachtungen in Sestri Levante

Montag,  30. September
SANTA  MARGHERITA  UND  PORTOFINO
Am Morgen Fahrt mit dem Zug auf der schönen Bahnstrecke die Küste entlang nach Santa Margherita Ligure. Spaziergang durch die Fußgängerzone und kleiner Aufstieg auf den höchsten Punkt des Ortes mit der Villa Pallavicini Durazzo. Von hier biete sich ein schöner Ausblick auf die Stadt und über das Meer.
Gegen Mittag geht es mit dem Boot (Fahrzeit 30 Minuten) in das versteckt in einer kleinen Bucht gelegene Portofino. Der Ort ist mit seiner idyllischen Lage und seinen eleganten Geschäften einzigartig. Um diese Jahreszeit (und unter der Woche) ist auch der Andrang an Menschen mässig.
Am Nachmittag Rückfahrt mit dem Boot und dem Zug nach Sestri Levante in unser Hotel.
Zeit zum Ausspannen oder für ein erfrischendes Bad im Meer am Sandstrand von Sestri Levante.
Gemeinsames Abendessen in einem schönen Restaurant.

Dienstag,  1. Oktober
DIE  CINQUETERRE  ZU  WASSER  UND  ZU  LAND
Fahrt über La Spezia an den äußersten Punkt der Cinqueterre, in das schöne Portovenere mit seinen schmalen farbenfrohen 
Häusern. Die fünf Ortschaften in den Cinqueterre sind nur schwer mit dem Fahrzeug (vollkommen verkehrsfrei) sondern idealerweise per Boot oder Bahn zu erreichen. Wir fahren zunächst mit dem Boot entlang der imposanten Steilküste und malerisch gelegenen Orte bis Vernazza. Zeit für einen Aufstieg zur Doria-Festung am höchsten Punkt des Ortes mit wunderbarem Blick auf die Dächer und das Meer. Gelegenheit zu einer Mittagspause am Meer. Anschließend kurze Bahnfahrt (Fahrzeit 10 Minuten) nach Riomaggiore, weiter auf dem Spazierweg "Via dell'amore" (auf Wunsch per Bahn) mit zahlreichen fantastischen Ausblicken nach Corniglia. Rückfahrt per Bahn (Fahrzeit ca. 30 Min) vorbei an Manarola auf schöner Strecke nach Sestri Levante in unser Hotel. Zeit für einen Strandspaziergang, ein Bad im Meer oder im Pool oder einen Bummel durch die verkehrsfreien Gassen der Altstadt um unser Hotel. Gemeinsames Abendessen im Restaurant des Hotels.

Mittwoch,  2. Oktober
VILLA  PALLAVICINI  UND  RÜCKREISE
Der Vormittag steht zur freien Verfügung für einen letzten Spaziergang durch die schönen Gassen von Sestri Levante oder ein Bad im Meer oder im Pool des Hotels. Am späten Vormittag Fahrt entlang der Küste in das nahegelegene San Salvatore dei Fieschi. Besichtigung des stimmungsvollen Ensembles aus Grafenpalast, Oratorium und Basilika aus dem 13. Jahrhunderts. Weiter in den westlich von Genua gelegenen Vorort Pegli und Besuch der riesigen Gartenanlage der Villa Pallavicini mit Tempelchen, Brunnenanlagen, Grotten etc. 
Am Nachmittag weiter Richtung Norden zum Flughafen von Mailand (Fahrzeit ca. 2 1/2 Stunden). 
Fluggäste: Rückflug abends von Mailand nach Wien oder zu Ihrem Abflugort.



UNSERE HOTELS

GENUA:   *****  BRISTOL  PALACE
Das historische Hotel in einem Palazzo aus dem späten 
19. Jahrhundert (mit einem sehenswerten elliptischen Stiegenaufgang über alle Stockwerke hinweg) liegt in absolut zentraler Lage in 
unmittelbarer Nähe des Opernhauses Carlo Felice, des Palazzo Ducale und der Altstadt von Genua. 
Den Gästen steht eine elegante Hotelbar sowie gemütliche Aufenthaltsräume zur Verfügung. 
Die Zimmer sind bequem eingerichtet, alle haben Klimaanlage und entsprechenden 4*-Komfort. 
Fotos: https://hotelbristolpalace.com

SESTRI   LEVANTE:   ****  VILLA  BALBI
Aus dem Führer "Hotels mit Charme in Italien": "Villa Balbi zählt zu jenen historischen Häusern, die für die Fürsten gebaut und, in Ermangelung eines Königs, anschließend zu luxuriösen Sommer-
residenzen umgestaltet wurden. Die Ausstattung änderte sich im Laufe der Jahrhunderte, aber die Salons mit Blick auf die Palmen der passeggiata und die Kiefern im Garten haben ihr Mysterium bewahrt."
Das Hotel liegt in erster Reihe an der Strandpromenade von Sestri Levante und unmittelbar vor den reizvollen Gässchen der Altstadt. 
Die historische Villa selbst steht mit seinen Aufenthaltsräumen und Salons allen Gästen zur Verfügung, die Hotelzimmer sind in einem in den Park verlängerten Anbau untergebracht. Ebenso das Restaurant, in das ein jahrhundertealter Baum integriert wurde, der durch das Dach herauswächst. Den Gästen steht ein Swimmingpool im Park sowie ein Strandbereich zur Verfügung. 
Die erst jüngst renovierten Zimmer sind komfortabel eingerichtet, alle haben Klimaanlage und sämtlichen Komfort eines 4*-Hotels. 
Fotos: https://www.villabalbi.it



REISEINFORMATIONEN

IM REISEPREIS ENTHALTEN

- Linienflug mit Austrian von Wien nach Mailand und zurück, Flughafengebühren und Steuern
- Transfers und Ausflüge laut Programm in bequemem Reisebus mit Klimaanlage  
- Boots- und Bahnfahrten an der ligurischen Küste und in den Cinqueterre lt. Programm
- 6 Übernachtungen in ausgewählten Hotels der 4*- bzw. 5*- Kategorie
- Doppelzimmer mit Bad / Dusche und WC
- 6 Abend- oder Mittagessen (ohne Getränke) im Hotel oder in ausgewählten Restaurants; Frühstücksbuffet
- qualifizierte Reiseleitung und Führungen
- Eintrittsgelder


REISEPREIS

Flugreise . . . . . € 2.220,-
Preis gilt ab Wien
Abflüge von anderen Orten (zu gleichem Preis oder mit geringem Zuschlag) jederzeit auf Anfrage möglich

ohne Anreise . . . . . € 1.940.-
Leistungen wie oben, jedoch ohne Flug und Transfers

Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinbenutzung  . . . . .  €  360,-

Stornoschutz und Reiseversicherung
"Komplett-Schutz-Standard" Europäische Reiseversicherung
- bei Reisepreis bis € 2.000,- pro Person . . . . .  € 137,-
- bei Reisepreis bis € 2.200,- pro Person . . . . .  € 151,-
- bei Reisepreis bis € 2.600,- pro Person . . . . .  € 173,-
Jahres-Komplett-Schutz Standard Einzelperson . . . . .  € 299,-
Jahres-Komplett-Schutz Standard Familie (2 Personen) . . . . .  € 357,-


TEILNEHMERZAHL

max. 17 Personen


REISELEITUNG

Wolfgang Friedl (Kunstgeschichte, Geschichte)