Kulinarium "Spirituosen"
Grappa di Amarone
Venetien, Italien
aus dem Trebern der Amarone-Produktion im Valpolicella. Für den Amarone werden die Trauben drei Monate lang getrocknet und danach erst gepresst, wodurch die volle Frucht (und später Alkohol) bei wenig “Flüssigkeit” herauskommt. Aus diesem Trebern wird dieser Grappa destilliert.
Alc. 38%

Sambuca von Molinari
Latium, Italien
der Anisschnaps von Molinari, auch ideal, um den Kaffee zu “korrigieren” (caffe corretto al Sanbuca)
Alc. 42%
Limoncello di Ravello
Kampanien, Italien
Limoncello aus einer kleinen Produktion in Ravello an der Amalfiküste. Unglaublich geschmacksintensiv mit 420 Gramm Zitronenzesten pro Liter Alkohol.
Kontrollieren Sie einmal eine herkömmliche Flasche. Meist wird diese Angabe verschwiegen, und wer meint einen guten Limoncello zu produzieren verwendet laut Angabe nur bis zu 300 Gramm Zitronenzesten!
Mein Tipp: Meist wird der Limoncello sehr kalt serviert, was aber eigentlich jeglichen Geschmack vernchtet. Probieren Sie diesen Limoncello mit Zimmertemperatur und Sie spüren die reifen Zitronen der Sorte “Sfusato Amalfitana” der Amalfiküste