Reisekalender Mai 2025
Die westliche Côte d'Azur
wurde durch das milde Klima und die abwechslungsreiche Landschaft seit dem 19. Jahrhundert zu einem besonderen Gartenparadies. Wohlhabende Villenbesitzer kultivierten exotische Pflanzenarten aus aller Welt, die sie von ihren Reisen mitbrachten. In diesem Jahrhundert wurden Gartenanlagen und Weingüter zum Ausstellungsort für Skulpturen oder begehbare Gesamtkunstwerke. Es entstanden außergewöhnliche Kunstgalerien unter freiem Himmel, von Landschaftsarchitekten, Malern und Bildhauern kreiert. Der Besuch von Kunstmuseen und moderne avantgardistische Architektur runden das Programm ab. Bootsfahrten bringen uns zur Insel Porquerolles, den Calanques und zum berühmten Château d’If. Unsere Reise entlang der französischen Riviera endet in Marseille.
Reiseleitung: Chista Lube
Favignana, Levanzo, Marettimo
Selbst den meisten Italienern sind die Namen der drei Egadischen Inseln westlich von Sizilien unbekannt.
Entsprechend unberührt und unverfälscht mit kleinen Dörfern, abwechslungsreichen Felsküsten, Grotten und Felsbögen bilden sie ein Paradies zum Baden und Schnorcheln.
Über das stimmungsvolle Castellammare del Golfo, die traumhafte Bucht von Scopello und das Naturschutzgebiet bei San Vito del Capo geht die Fahrt auf unserem komfortablen 26-Meter 2-Mast-Boot zu den drei Inseln, wobei der Weg schon ein Teil des "Ziels" ist.
Kulinarisch verwöhnt uns unser Bordkoch ... und das bei Sonnenuntergangsstimmung! Eine Reise mit Muße ...
*** max. 11 Teilnehmer ***
Reiseleitung: Wolfgang Friedl
„Kalliste“ – die Schönste, nannten die Griechen
die Insel Korsika mit ihren außergewöhnlichen Kontrasten: Die Küste mit reichen Felsformationen, weißen Sandstränden und türkisblauem Wasser und die Berge mit hochalpinen Gipfeln und saftig grünen Kastanien- und Eichenwäldern. Dazwischen liegt die korsische Macchia, Zitrus-, Mandel- und Olivenhaine sowie Weinberge.
Die Geschichte der Insel beginnt mit Griechen, Etruskern und Römern. Im Mittelalter kam die Insel zu Pisa und Genua bis die Korsen im 18. Jahrhundert kurz ihre Unabhängigkeit erlangten und seit der französischen Revolution zu Frankreich gehören.
Unsere Rundreise führt von den Menhirstatuen von Filitosa und der antiken Stadt Aléria zu schönen mittelalterlichen Kirchen, von den historischen Orten Corté und Sartène in die Hauptstadt Ajaccio, zur Festungsstadt Bonifacio, ins malerische Calvi sowie zu den rotleuchtenden Felsformationen der Calanchen.
Reiseleitung: Christa Lube