Reisekalender

9. - 18. Februar 2023

Rundreise Oman mit Opernbesuch in Muscat


Unverfälschter Oman
Eine Rundreise durch den Oman führt zu den Ursprüngen dieser Golfregion. Historische Stätten, großartige Festungen, stimmungsvolle Märkte und die bis heute lebendige Oasenkultur geben einen unverfälschten Einblick in Leben und Lebensweise. Über Pisten geht es in versteckte Wadis und Bergdörfer, in die faszinierende Natur und Landschaften in zerklüfteten Gebirgen dieser Region, die am Schnittpunkt uralter Handelsrouten liegt
Eine Übernachtung in der Wahiba-Wüste sowie eine weitere im Schildkröten Resort sind neben einer Opernaufführung im prachtvollen Opernhaus in Muscat weitere Höhepunkte dieser Reise.

Reisedetails


24. Februar - 1. März 2023

"Mein" Neapel mit Wolfgang Friedl


Meine  Studienzeit  in  Neapel
Obwohl mich nur der Zufall aus Studiengründen nach Neapel verschlagen hatte - genauso gut hätte es damals jede andere Stadt in Italien werden können - erwuchs aus diesem langen Aufenthalt eine manchmal zwiespältige Liebe. Die Liebe zu einer Stadt der Gegensätze, der hundert Gesichter, der Vorurteile, der Fähigkeit, sich jeden Tag neu zu erfinden ... aber vor allem: eine Stadt, die wegen ihrer Bewohner so unverwechselbar und einzigartig ist. Einzigartig an Lebensfreude, Leichtigkeit, Herzlichkeit, Kreativität, Humor ...
Neapel ist nicht Italien, deswegen spricht man hier auch nicht italienisch ... Napule è Napule!

Reiseleitung: Wolfgang Friedl
max. 8 Teilnehmer

Reisedetails


29. März - 5. April 2023

Andalusien mit Sevilla, Cordoba und Granada


Allah's Paradies lag im Westen
Andalusien ist eines der ältesten und reichsten Kulturländer Europas. Das sagenhafte Goldland im Westen hatte schon Phöniker, Iberer, Römer, Goten, Berber und Araber angezogen. Noch im 10. Jahrhundert galt Andalusien als "die Zier der Welt" und laut einem arabischen Sprichwort gibt es nichts Schlimmeres als "blind zu sein in Granada". Von Andalusien aus wurde die Neue Welt entdeckt und Sevilla, die quirligste, reichste und größte Stadt Spaniens bis weit in die Neuzeit hinein, schenkte der Musik und Literatur drei Mythen: Carmen, den Barbier und Don Juan. Erleben Sie auch das Land der köstlichen Tapas, charaktervollen Sherrys und heißen Flamencos.

Reiseleitung: Christa Lube

Reisedetails


31. März - 4. April 2023

Unbekanntes Florenz mit Restauratoren-Labors der Uffizien


Kunst und Handwerk
haben der Stadt Florenz seit jeher zu Vermögen, Macht und Anerkennung verholfen. Neben der Kirche und dem Fürstenhof waren die Zünfte vielfach Auftraggeber an die Künstler, die sich gegenseitig zu Höchstleistungen inspirierten, sodass ein Schaffen entstand, das an Qualität und Quantität auf so engem Raum kaum zu übertreffen ist. 
Folgen Sie uns auf wenig "ausgetretenen" Wegen zu verborgenen Höhepunkten im Kunstschaffen der einander konkurrierenden Maler, Bildhauer und Architekten.
Diese Kunst zu erhalten fordert heute neues handwerkliches Geschick, einen Einblick gibt ein Besuch des Labors der Gemälderestauratoren der Uffizien oder bei den Restauratoren der Wandteppiche der Medici. 

Reiseleitung: Wolfgang Friedl

Reisedetails


5. - 10. Mai 2023

Künstlergärten, Skulpturenparks und Kunstsammlungen von Saint Tropez bis Marseille


Die westliche Côte d'Azur
wurde durch das milde Klima und die abwechslungsreiche Landschaft seit dem 19. Jahrhundert zu einem besonderen Gartenparadies. Wohlhabende Villenbesitzer kultivierten exotische Pflanzenarten aus aller Welt, die sie von ihren Reisen mitbrachten. In diesem Jahrhundert wurden Gartenanlagen und Weingüter zum Ausstellungsort für Skulpturen oder begehbare Gesamtkunstwerke. Es entstanden außergewöhnliche Kunstgalerien unter freiem Himmel, von Landschaftsarchitekten, Malern und Bildhauern kreiert. Der Besuch von Kunstmuseen und moderne avantgardistische Architektur runden das Programm ab. Bootsfahrten bringen uns zur Insel Porquerolles, den Calanques und zum berühmten Château d’If. Unsere Reise entlang der französischen Riviera endet in Marseille.

Reiseleitung: Chista Lube

Reisedetails


6. Mai 2023

St. Marxer Friedhof in Wien


Der St. Marxer Friedhof ist der einzige erhalten gebliebene Biedermeierfriedhof  Wiens. Er war einer der fünf alten Kommunalfriedhöfe der Stadt, auf welchen zwischen 1784 und 1874 Beisetzungen erfolgten. Weit über die Grenzen hinaus bekannt macht den ehemaligen Friedhof die Tatsache, dass Wolfgang Amadeus Mozart hier begraben wurde. Heute verbindet dieses Kulturjuwel unserer Stadt mehrere Funktionen – Friedhof, Gedenkstätte, Kulturdenkmal, Parkanlage – in idealer Weise. 
Auf einem Rundgang durch Wiens letzten erhaltenen Biedermeierfriedhof besuchen wir nicht nur das Mozartgrab, sondern auch die Gräber zahlreicher Persönlichkeiten besucht und mit biographischen Details beleuchtet.

Reisedetails


15. - 23. Mai 2023

Golf von Neapel - Amalfiküste


Von Pompeij bis Paestum
Von den griechischen Tempeln in Paestum über die zahlreichen Spuren römischer Vergangenheit bis zu den landschaftlichen Schönheiten von Capri oder der unverwechselbaren Amalfiküste reicht das Spektrum dieser Reise. 
Neapel hat in den vergangenen Jahren durch viele neue Fußgängerzonen, durch Restaurierungsarbeiten an zahlreichen Monumenten und Gebäuden und durch einen positiven Sinneswandel in der Bevölkerung viel an Lebensqualität gewonnen. Als Gegenpol zum pulsierenden Neapel wirkt die beschauliche Amalfiküste. 
Von der Hotelterrasse oder von Ihrem Zimmer aus bietet sich ein unvergesslicher Blick auf den abendlich beleuchteten Küstenstrich und über das Meer.

Reiseleitung: Wolfgang Friedl
max. 16 Personen

Reisedetails


30. Mai - 5. Juni 2023

Die Schlösser der Loire


Könige, Lehnsherren und Hofdamen,
verführt vom landschaftlichen Reiz des Loire-Tales, ließen sich hier im "Garten Frankreichs" an den Ufern der Loire und deren Nebenflüssen mehrere hundert Schlösser, Herrenhäuser und verträumte Residenzen erbauen.
Dieses Wetteifern an Pracht und Prunk machten diese Region Frankreichs zu einem wahren Juwel.
Das Spektrum dieser Gegend vom oberen Loire-Tal bis Angers reicht jedoch von mittelalterlichen Burgen zu romanischen und gotischen Kirchen wie Klöstern.
Unsere Hotels sind ideale Ausgangspunkte für Besichtigungen. Die Lage in kleinen Dörfern bieten einen stimmungsvollen Tagesausklang ...

Reiseleitung: Christa Lube

Reisedetails


13. - 16. Juni 2023

Hamburg mit Christian Thielemann an der Elbphilharmonie


Die Hansestadt Hamburg
war eine der wichtigsten Städte in diesem Kaufmannsbund des Mittelalters. Doch auch nach dem Niedergang der Hanse hat die Stadt ihren Stolz bewahrt und die Größe und Bedeutung des Hafens sind noch heute Zeugen dieser großen Vergangenheit.
Speicherstadt, Portugiesenviertel, Kontorhausviertel, Innenstadt oder das Treppenviertel von Blankenese ... die Stadt könnte kaum abwechslungsreicher sein. Und mit der Hafencity und der Elbphilharmonie hat Hamburg ein besonderes Wahrzeichen. Gustav Mahlers Monumentalwerk seiner 3. Sinfonie mit Chor und Altsolo kann nicht besser zu diesem Ambiente passen! 
Genießen Sie das Seemanns-Flair - nicht nur auf einer Bootsfahrt durch den Hafen.Unser Hotel ist ein idealer und erholsamer Ausgangspunkt für Spaziergänge in der Stadt.

Reisedetails


22. - 27. Juni 2023

Bilbao und das spanische und französische Baskenland


Von Bilbao bis Biarritz
Das spanische und das französische Baskenland beeindrucken durch seine vielfältigen Landschafts-formen, von der Atlantikküste zu weitem Hügelland und schroffem Gebirge. Die allgemein bekannte Eigenständigkeit der Basken spiegelt sich in Ihrer Kultur, Architektur und Gastronomie wider. 
Unsere Reise führt von Bilbao, das in den 1990er Jahren mit der Eröffnung des Guggenheim-Museums und einer Neugestaltung des Stadtbildes wesentliche Akzente in dieser Region gesetzt hat, in das Weinbaugebiet von Rioja, nach Pamplona sowie in zahlreiche idyllische mittelalterliche Kleinstädte. 
Zweites Standbein für unsere Ausflüge ist ein prunkvolles Hotel direkt am Meer und an der Altstadt von San Sebastian, der Stadt mit den besten Pinchos (Tapas) des Landes ...

Reisedetails


1. - 10. Juli 2023

Helsinki, Stockholm und das Märchenland am Siljan-See


Die nordischen Hauptstädte
Von der Design-Hauptstadt Europas, Helsinki, und seinem schönen Umland führt unsere Reise per Schiff durch die märchenhafte Landschaft der Schären in das "Venedig des Nordens", die pulsierende Königsstadt Stockholm. Zeuge dieser prunkvollen Zeit ist das unversehrt wieder aus dem Stockholmer Hafen gehobene Prunkschiff "Gustaf Vasa". Im Theater von Drottningholm scheint die Zeit seit dem 17. Jahrhundert stehengeblieben zu sein. 
Der Siljan-See ist ein schwedisches Märchenland: schmucke rote Holzhäuser, kleine Museen, die Wohnorte der Maler Anders Zorn oder Carl Larsson oder das Sommerhaus von Axel Munthe sind Beispiele für die Wahrung der Traditionen dieser Gegend.
Unser Hotel auf einer Alm in Fryksas mit ausgeszeichnetem Restaurant und atemberaubenden Fernblick könnte nicht stimmungsvoller inmitten dieses schwedischen Märchenlandes sein.

Reiseleitung: Wolfgang Friedl

Reisedetails


7. - 13. Juli 2023

Rundreise Bretagne


Die zerklüfteten Felsklippen,
die von der starken Brandung des Atlantiks umspült werden, beeindruckende Buchten sowie weite Heiden und Wälder im Landesinneren sind nur einige der wilden Schönheiten dieser Region Frankreichs. 
Der Charme der bretonischen Kultur liegt in geheimnisvollen Steindenkmälern, Kirchen regionaler Heiliger, umfriedeten Pfarrbezirken, mittelalterlichen Stadtanlagen sowie der bretonischen Sprache und Musik.
Die Klosterinsel Mont-Saint-Michel ist einer der berühmtesten Orte weltweit.
Unsere Hotels erlauben durch ihre ideale Lage eine erholsame Rundreise und geben Gelegenheit zu einem Strand- oder Abendspaziergang im malerischen Saint-Malo.

Reiseleitung: Mag. Christa Lube

Reisedetails


16. Juli 2023

Oper Klosterneuburg


mit “Don Carlos” (Giuseppe Verdi) im Innenhof des Stiftes Klosterneuburg

Vor der Aufführung möchten wir Ihnen wie jedes Jahr im schönen Leopoldi-Hof Getränke und kulinarische Köstlichkeiten auftischen.
Begrüßung und Einführung in die Oper und die heurige Produktion durch den Intendant Michael Garschall
Und in der Pause der Oper in unserem BEL-ART Bereich der schon traditionelle Champagner mit Himbeeren …

Reisedetails


19. - 24. Juli 2023

Felsenstadt Matera und das Festival della Valle d'Itria in Apulien


Selten  gespielte  Opern
oder Opern von heute weniger bekannten Komponisten sind seit 1975 der Erfolg dieses Nischen-Festivals im wunderschönen Apulien.
Unsere Reise führt von der Felsenstadt Matera nach Martina Franca und den umliegenden weißgetünchten Kleinstädten, gepflegten Altstädten, endlosen Jahrhunderte alten Olivenhainen und den langen Stränden bei Monopoli. 
Nach einer Nacht in Matera wohnen wir die restlichen Tage in einem exquisiten und stilvollen Trulli-Hotel mit Garten und Swimmingpool.
Neben all diesen Höhepunkten wollen wir die Gaumenfreuden nicht außer Acht lassen. Die Wahl unserer Restaurants präsentiert die Bandbreite süditalienischer Kochkunst, wie sie auf diesem Niveau selten in Süditalien anzutreffen ist.

Reiseleitung: Wolfgang Friedl

Reisedetails


25. - 29. August 2023

Lago Maggiore und Stresa Festival


Hochkarätige  Aufführungen  an  außergewöhnlichen  Schauplätzen
machen den Reiz des Stresa Festivals am Lago Maggiore aus. Die Villen und die zu dieser Jahreszeit üppig wuchernden Gärten und Parkanlagen am Seeufer, die Borromäischen Inseln vor Stresa, die Romantik und Stille des Lago d'Orta und das unverfälschte Bergland des Ossola-Tals machen diesen Teil Italiens und des schweizerischen Tessin unverwechselbar. 
Historische mittelalterliche Burgen, prachtvolle Renaissance-Dekorationen und Fresken in zahlreichen Kirchen und Klöstern, der Heilige Berg von Orta und historische Stadtzentren erfreuen den kunstsinnigen Besucher. 
Ausgangspunkte unserer Ausflüge mit zahlreichen Bootsfahrten ist ein prachtvolles Hotel in Stresa. 

Reiseleitung: Wolfgang Friedl

Reisedetails


31. August - 4. September 2023

Unbekanntes Venedig und die Lagune zur Regata Storica


Die Regata Storica am Canal Grande
ist der traditionsreiche (und auch sportliche) Höhepunkt der Gondelrennen in Venedig, die in den Augen der Bevölkerung einen hohen Stellenwert einnehmen. 
Wir möchten Ihnen einen Einblick in das Leben der Venezianer geben, spazieren auf stillen "calli" durch die Stadt und ermöglichen Ihnen einen Blick hinter die prachtvollen Fassaden der Palazzi am Canal Grande. Jener von Gräfin Luccheschi ist unser idealer und exklusiver Ausblick bei Mittagessen und Jause auf die Bootsprozession und die Gondelrennen der Regata Storica. 
Betrachten Sie Venedig aus seiner schönsten Perspektive, jener vom Wasser aus. Im Privatboot führen wir Sie auf stillen Kanälen durch die Stadt und zu normalerweise schwer erreichbaren (Kloster-)Inseln in der Lagune.

Reiseleitung: Wolfgang Friedl

Reisedetails


2. - 6. September 2023

Unbekanntes Venedig und die Lagune zur Regata Storica


Die Regata Storica am Canal Grande
ist der traditionsreiche (und auch sportliche) Höhepunkt der Gondelrennen in Venedig, die in den Augen der Bevölkerung einen hohen Stellenwert einnehmen. 
Wir möchten Ihnen einen Einblick in das Leben der Venezianer geben, spazieren auf stillen "calli" durch die Stadt und ermöglichen Ihnen einen Blick hinter die prachtvollen Fassaden der Palazzi am Canal Grande. Jener von Gräfin Luccheschi ist unser idealer und exklusiver Ausblick bei Mittagessen und Jause auf die Bootsprozession und die Gondelrennen der Regata Storica. 
Betrachten Sie Venedig aus seiner schönsten Perspektive, jener vom Wasser aus. Im Privatboot führen wir Sie auf stillen Kanälen durch die Stadt und zu normalerweise schwer erreichbaren (Kloster-)Inseln in der Lagune.

Reiseleitung: Gilles Gubelmann

Reisedetails


5. - 12. September 2023

Mit dem Schiff durch den Golf von Neapel und an die Amalfiküste


Mit unserem wunderschönen Schiff “Tersane IV”, 
einem 26-Meter Zwei-Master (wir fahren jedoch mit Motor), geht die Fahrt entlang der Amalfiküste und in den Golf von Neapel. Eine Nacht vor den Lichtern von Amalfi, Positano, Capri, Procida oder Ischia sind ein einmaliges Erlebnis. Schwimmen in einsamen Buchten, Landgänge in die genannten Orte und kleine Fischerfdörfer und der Blick vom Wasser aus auf die Stadt Neapel und den Stadtteil Posillipo mit seinen Villen und Gärten sind einfach atemberaubend!
Dazu unser hervorragender Bordkoch, Badeplätze, Sonnenliegen, bequeme Kabinen mit eigenem WC und Duschkabine, Klimaanlage etc. Eine Reise mit Muße!!

*** max. 12 Teilnehmer ***
Reiseleitung: Wolfgang Friedl

Reisedetails


12. - 19. September 2023

Mit dem Schiff durch den Golf von Neapel und an die Amalfiküste


Mit unserem wunderschönen Schiff “Tersane IV”, 
einem 26-Meter Zwei-Master (wir fahren jedoch mit Motor), geht die Fahrt durch den Golf von Neapel und entlang der Amalfiküste. Der Blick vom Wasser aus auf die Stadt Neapel und den Stadtteil Posillipo mit seinen Villen und Gärten, eine Nacht vor den Lichtern Procida, Ischia, Capri, Positano oder Amalfi sind ein einmaliges Erlebnis. Schwimmen in einsamen Buchten und Landgänge in die genannten Orte und kleine Fischerfdörfer sind einfach atemberaubend!
Dazu unser hervorragender Bordkoch, Badeplätze, Sonnenliegen, bequeme Kabinen mit eigenem WC und Duschkabine, Klimaanlage etc. Eine Reise mit Muße!!

*** max. 12 Teilnehmer ***
Reiseleitung: Wolfgang Friedl

Reisedetails


22. - 28. September 2023

Elsass und Lothringen


Deutsche und französische Einflüsse
sind im Laufe der Jahrhunderte im Elsass zu einer ganz eigenen Kultur zusammen geflossen und haben dieser Region am Oberrhein eine besondere Prägung gegeben.
Französisches "Savoir-vivre" vermischt sich hier mit deutscher Gemütlichkeit.
Schwerpunkt dieser Reise ist jene Epoche, in der das erst 1648 dem französischen Königreich angegliederte Elsass noch zu den politischen und kulturellen Kernlandschaften des Stauferreichs gehörte.
Ausflüge führen zu bedeutenden Kirchen, Klöstern, Burgen, Kunstmuseen aber auch durch stimmungsvolle Landschaften, in romantische Ortschaften sowie in die weltoffene Europastadt Straßburg und nach Nancy.
Entdecken Sie eine traditionsbewusste Region: ländlich und beschaulich, herzlich und gastfreundlich, die im Prozess der europäischen Einigung, im Herzen Europas gelegen, zum Symbol der Einigkeit wurde. Unsere reizvollen historischen Hotels spiegeln diese Lebens-kultur wider.

Reiseleitung: Christa Lube


10. - 16. Oktober 2023

Perigord und Dordogne


Eine Reise durch die Zeitgeschichte
Im Perigord finden sich auf engstem Raum Zeugnisse aller Epochen der Menschheitsgeschichte. Die Prähistorie wird in einmaligen Grotten mit Höhlenmalereien präsent. Mittelalterliche romanische Kirchenbauten und Kunstwerke prägen ebenso die Region wie Bauten der Neuzeit in Sarlat oder Perigeux. Die Kulisse dazu bietet die unvergleichlich schöne Landschaft, die sanften Hügel, idyllischen Flusstäler, stimmungsvollen Kleinstädte und mittelalterlichen Wehrdörfer.
Unsere Reise führt jedoch auch in das kulinarische Herz Frankreichs. Erfreuen Sie sich an der hochgeschätzten Küche des Périgords mit ihrem Trüffel, Foie gras, Käsespezialitäten und Kellereien. Ausgezeichnete Hotels und Restaurants im Herzen von Toulouse und in der stimmungsvollen Perigord-Landschaft.

Reiseleitung: Christa Lube


17. - 23. Oktober 2023

Rundreise Burgund


Kunst, Landschaft und Gaumenfreuden
Das Burgund ist eine der vielfältigsten Landschaften Frankreichs: römische Reste, frühchristliche Stätten und Meisterwerke der romanischen Skulptur sowie der
Kirchen- und Klosterbaukunst sind nur eine Seite dieser Region. Die landschaftliche Vielfalt und Schönheit wie auch die berühmten Weinbaugebiete die andere.
Flanieren Sie durch mittelalterliche Orte und entlang stimmungsvoller Kanäle, erleben Sie die lebhafte
Atmosphäre von Dijon und lassen Sie sich durch unsere Wahl der Restaurants von der ausgezeichneten Küche dieser Region verführen.
Unsere komfortablen und eleganten Hotels in der Altstadt von Tournus und Dijon sind ein idealer Ausgangspunkt.

Reiseleitung: Christa Lube


22. - 26. Oktober 2023

Piemont kulinarisch


An kulinarischen Genüssen 
hat die Region einiges zu bieten: vom begehrten Trüffel zu den berühmten Rotweinsorten in Barolo oder Barbaresco, von Süßspeisen wie den "amaretti" zu ausgefallenen Schafs- und Ziegenkäsesorten wie "Robiola" oder "Tuma", von den typisch piemontesischen Haselnüssen zu daraus verarbeiteten Schokolade-Spezialitäten ... 
Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und die Zubereitung dieser kulinarischen Delikatessen. 
Darüber hinaus vergessen wir aber die landschaftlichen Reize dieser Region, von den sanften Hügeln der Langhe und des Roero zu den hohen Bergen des Saluzzese, ebenso wenig wie deren kunsthistorisch bedeutenden Klöster, Barockkirchen, Schlösser und mittelalterlichen Stadtzentren. Ein "unbeschreibliches" Hotel bildet den passenden Rahmen zu dieser ungewöhnlichen Reise ...

Reiseleitung: Wolfgang Friedl

Reisedetails


5. - 9. November 2023

Piemont kulinarisch


An kulinarischen Genüssen 
hat die Region einiges zu bieten: vom begehrten Trüffel zu den berühmten Rotweinsorten in Barolo oder Barbaresco, von Süßspeisen wie den "amaretti" zu ausgefallenen Schafs- und Ziegenkäsesorten wie "Robiola" oder "Tuma", von den typisch piemontesischen Haselnüssen zu daraus verarbeiteten Schokolade-Spezialitäten ... 
Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und die Zubereitung dieser kulinarischen Delikatessen. 
Darüber hinaus vergessen wir aber die landschaftlichen Reize dieser Region, von den sanften Hügeln der Langhe und des Roero zu den hohen Bergen des Saluzzese, ebenso wenig wie deren kunsthistorisch bedeutenden Klöster, Barockkirchen, Schlösser und mittelalterlichen Stadtzentren. Ein "unbeschreibliches" Hotel bildet den passenden Rahmen zu dieser ungewöhnlichen Reise ...

Reiseleitung: Wolfgang Friedl

Reisedetails


8. - 11. Dezember 2023

Kunststadt Mailand mit Mailänder Scala und Bergamo


Giuseppe Verdis “Don Carlo” 
mit Anna Netrebko in der Eröffnungsproduktion der Mailänder Scala ist der musikalische Höhepunkt dieser Reise. 
Daneben möchten wir Ihnen die bedeutenden und auch weniger bekannten Kunstschätze und -sammlungen Mailands näherbringen: 
Leonardo da Vincis "Letztes Abendmahl" sowie sein zur Zeit ausgestellter "Codex Atlanticus", die Pinacoteca Ambrosiana, das Castello Sforzesco mit Michelangelos "Rondanini-Pietà" oder das Museo Poldi Pezzoli mit bedeutenden Werken der Malerei.
Die eleganten Modestraßen und die Kunstgeschäfte im Brera-Viertel laden zu einem Schaufensterbummel ein. 
Ein Ausflug in die historische Oberstadt von Bergamo, die “Italienische Kulturhauptstadt 2023”, rundet das Programm ab..

Reiseleitung: Wolfgang Friedl


29. Dezember - 1. Januar 2024

Silvester in Venedig mit Teatro La Fenice