Reisekalender

12. - 19. September 2023

Mit dem Schiff durch den Golf von Neapel und an die Amalfiküste


Mit unserem wunderschönen Schiff “Tersane IV”, 
einem 26-Meter Zwei-Master (wir fahren jedoch mit Motor), geht die Fahrt durch den Golf von Neapel und entlang der Amalfiküste. Der Blick vom Wasser aus auf die Stadt Neapel und den Stadtteil Posillipo mit seinen Villen und Gärten, eine Nacht vor den Lichtern Procida, Ischia, Capri, Positano oder Amalfi sind ein einmaliges Erlebnis. Schwimmen in einsamen Buchten und Landgänge in die genannten Orte und kleine Fischerfdörfer sind einfach atemberaubend!
Dazu unser hervorragender Bordkoch, Badeplätze, Sonnenliegen, bequeme Kabinen mit eigenem WC und Duschkabine, Klimaanlage etc. Eine Reise mit Muße!!

*** max. 12 Teilnehmer ***
Reiseleitung: Wolfgang Friedl

Reisedetails


22. - 28. September 2023

Elsass und Lothringen


Deutsche und französische Einflüsse
sind im Laufe der Jahrhunderte im Elsass zu einer ganz eigenen Kultur zusammen geflossen und haben dieser Region am Oberrhein eine besondere Prägung gegeben.
Französisches "Savoir-vivre" vermischt sich hier mit deutscher Gemütlichkeit.
Schwerpunkt dieser Reise ist jene Epoche, in der das erst 1648 dem französischen Königreich angegliederte Elsass noch zu den politischen und kulturellen Kernlandschaften des Stauferreichs gehörte.
Ausflüge führen zu bedeutenden Kirchen, Klöstern, Burgen, Kunstmuseen aber auch durch stimmungsvolle Landschaften, in romantische Ortschaften sowie in die weltoffene Europastadt Straßburg und nach Nancy.
Entdecken Sie eine traditionsbewusste Region: ländlich und beschaulich, herzlich und gastfreundlich, die im Prozess der europäischen Einigung, im Herzen Europas gelegen, zum Symbol der Einigkeit wurde. Unsere reizvollen historischen Hotels spiegeln diese Lebens-kultur wider.

Reiseleitung: Christa Lube

Reisedetails


10. - 16. Oktober 2023

Perigord und Dordogne


Eine Reise durch die Zeitgeschichte
Im Perigord finden sich auf engstem Raum Zeugnisse aller Epochen der Menschheitsgeschichte. Die Prähistorie wird in einmaligen Grotten mit Höhlenmalereien präsent. Mittelalterliche romanische Kirchenbauten und Kunstwerke prägen ebenso die Region wie Bauten der Neuzeit in Sarlat oder Perigeux. Die Kulisse dazu bietet die unvergleichlich schöne Landschaft, die sanften Hügel, idyllischen Flusstäler, stimmungsvollen Kleinstädte und mittelalterlichen Wehrdörfer.
Unsere Reise führt jedoch auch in das kulinarische Herz Frankreichs. Erfreuen Sie sich an der hochgeschätzten Küche des Périgords mit ihrem Trüffel, Foie gras, Käsespezialitäten und Kellereien. Ausgezeichnete Hotels und Restaurants im Herzen von Toulouse und in der stimmungsvollen Perigord-Landschaft.

Reiseleitung: Christa Lube

Reisedetails


10. - 13. Oktober 2023

Venedig zur Biennale mit Teatro La Fenice


mit Giuseppe Verdis “I Due Foscari” am Teatro La Fenice
Die alle zwei Jahre stattfindende Architekturbiennale in Venedig bietet die Gelegenheit, neben den Biennale-Pavillons in den Giardini auch einen Blick in das Arsenal zu werfen, wo aufgrund der räumlichen Möglichkeiten recht spektakuläre Kunstwerke und Projekte ausgestellt werden. Außerdem öffnet die Stadt zu dieser Zeit viele Palazzi, die ansonsten nicht zugänglich sind.
Entdecken Sie mit uns diese neuen Einblicke in die Serenissima, die zu dieser Zeit ihrem Namen ("Allerheiterste") Rechnung trägt. Ein Besuch der Kunstsammlung der Fondazione Cini sowie die Gärten und Kreuzgänge des Klosters auf der Insel San Giorgio sind ein Höhepunkt der Reise. Eine Aufführung am Teatro La Fenice rundet das Programm ab.

Reisedetails


17. - 23. Oktober 2023

Rundreise Burgund


Kunst, Landschaft und Gaumenfreuden
Das Burgund ist eine der vielfältigsten Landschaften Frankreichs: römische Reste, frühchristliche Stätten und Meisterwerke der romanischen Skulptur sowie der
Kirchen- und Klosterbaukunst sind nur eine Seite dieser Region. Die landschaftliche Vielfalt und Schönheit wie auch die berühmten Weinbaugebiete die andere.
Flanieren Sie durch mittelalterliche Orte und entlang stimmungsvoller Kanäle, erleben Sie die lebhafte
Atmosphäre von Dijon und lassen Sie sich durch unsere Wahl der Restaurants von der ausgezeichneten Küche dieser Region verführen.
Unser gemütliches Hotel neben der Abteil von Cluny und unser komfortables und elegantes Hotel in der Altstadt von Tournus und Dijon sind ideale Ausgangspunkte.

Reiseleitung: Christa Lube

Reisedetails


22. - 26. Oktober 2023

Piemont kulinarisch


An kulinarischen Genüssen 
hat die Region einiges zu bieten: vom begehrten Trüffel zu den berühmten Rotweinsorten in Barolo oder Barbaresco, von Süßspeisen wie den "amaretti" zu ausgefallenen Schafs- und Ziegenkäsesorten wie "Robiola" oder "Tuma", von den typisch piemontesischen Haselnüssen zu daraus verarbeiteten Schokolade-Spezialitäten ... 
Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und die Zubereitung dieser kulinarischen Delikatessen. 
Darüber hinaus vergessen wir aber die landschaftlichen Reize dieser Region, von den sanften Hügeln der Langhe und des Roero zu den hohen Bergen des Saluzzese, ebenso wenig wie deren kunsthistorisch bedeutenden Klöster, Barockkirchen, Schlösser und mittelalterlichen Stadtzentren. Ein "unbeschreibliches" Hotel bildet den passenden Rahmen zu dieser ungewöhnlichen Reise ...

Reiseleitung: Wolfgang Friedl

Reisedetails


5. - 9. November 2023

Piemont kulinarisch


An kulinarischen Genüssen 
hat die Region einiges zu bieten: vom begehrten Trüffel zu den berühmten Rotweinsorten in Barolo oder Barbaresco, von Süßspeisen wie den "amaretti" zu ausgefallenen Schafs- und Ziegenkäsesorten wie "Robiola" oder "Tuma", von den typisch piemontesischen Haselnüssen zu daraus verarbeiteten Schokolade-Spezialitäten ... 
Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und die Zubereitung dieser kulinarischen Delikatessen. 
Darüber hinaus vergessen wir aber die landschaftlichen Reize dieser Region, von den sanften Hügeln der Langhe und des Roero zu den hohen Bergen des Saluzzese, ebenso wenig wie deren kunsthistorisch bedeutenden Klöster, Barockkirchen, Schlösser und mittelalterlichen Stadtzentren. Ein "unbeschreibliches" Hotel bildet den passenden Rahmen zu dieser ungewöhnlichen Reise ...

Reiseleitung: Wolfgang Friedl

Reisedetails


23. - 27. November 2023

Donizetti Festival Bergamo und Teatro Ponchielli in Cremona


Zwei  selten  gespielte  Donizetti-Opern  in  seiner  Heimatstadt  Bergamo  sowie  Don  Carlo  in  Cremona  
stehen auf dem musikalischen Spielplan dieser Reise in die Heimatstadt des Komponisten.
Ein Adoptivsohn der Stadt ist der Maler Lorenzo Lotto. 
Als Schüler Giovanni Bellinis zog er von Venedig zunächst in die Region Marken bevor er sich 13 Jahre lang in Bergamo niederließ, wodurch diese Stadt und die Umgebung zum wichtigsten Ort seines Kunstschaffens wurde. Wir folgen seinen Spuren von seinem Wohnhaus in zahlreiche Kirchen zu Triptychen und Altartafeln, in die bedeutende Kunstsammlung Accademia Carrara sowie in die wunderschöne historische Oberstadt. 
Ein Ausflug führt nach Cremona und ins Teatro Ponchielli. Die Hinfahrt über Brescia und den Iseo-See und die Rückfahrt über Lecco und Como am gleichnamigen See runden das Programm ab.

Reisedetails


9. - 13. Dezember 2023

Vorweihnachtliches Rom mit "Tosca"


Tosca” am Teatro Costanzi, der historischen Spielstätte des Opernhauses von Rom. 
Wir folgen den Spuren der Oper von Sant'Andrea della Valle zum Palazzo Farnese und zur Engelsburg. Wir spazieren durch Trastevere, folgen barocken Spuren von Bernini zu Borromini, besuchen den abendlich beleuchteten Petersplatz und den privaten Palazzo Patrizi.
Die vorweihnachtliche Stimmung und unser absolut zentral gelegenes Hotel nahe des Pantheon bilden den wunderschönen Rahmen zu dieser Reise ...!

Reiseleitung: Wolfgang Friedl

Reisedetails


29. Dezember - 1. Januar 2024

Silvester in Venedig mit Teatro La Fenice


Unsere Silvesterfeier im historischen Palazzetto Pisani am Canal Grande
mit (angenehmer dezenter) Musik und einem rauschenden Fest ab Mitternacht ist einer der Höhepunkte dieser Reise. Der andere ist die Voraufführung zum mittlerweile traditionellen Neujahrskonzert im Teatro La Fenice.
Spaziergänge in den ruhigen Stadtteilen Dorsoduro, Cannaregio oder Castello und Besuche versteckter Kirchen und der (nur selten zugänglichen) Scuola Grande di San Giovanni Evangelista runden das Programm ab.
Unser schönes Hotel in unmittelbarer Nähe zum Teatro La Fenice und zum Palazzo unserer Silvesterfeier ist ein idealer Ausgangspunkt für unsere Spaziergänge und einen Schaufensterbummel.

Reisedetails


29. Dezember - 2. Januar 2024

Silvester in Aix-en-Provence mit Marseille und Opernbesuch in Avignon


Ohne  Böller  und  Feuerwerk
wird in Frankreich traditionell der Silvesterabend begangen. Genießen Sie also diese ruhige Stimmung in der verkehrsfreien Altstadt von Aix-en-Provence bei einem ausgezeichneten Abendessen in schöner Atmosphäre.
Die stimmungsvollen Märkte von Aix-en-Provence, romanische Kathedralen, imposante Reste antiker Römerstädte, verträumte Dörfer und liebliche Hügel im Luberon, die schroffen markanten Gipfel der Alpilles ... all das und viel mehr macht den Reiz dieser südlichsten Region Frankreichs aus. 
Ein Ausflug nach Avignon mit der selten gespielten unterhaltsamen Operette „O mon bel inconnu“ ist ein weiterer Höhepunkt der Reise.
Unser Hotel in der Altstadt von Aix-en-Provence ist ein idealer Ausgangspunkt für Spaziergänge und Ausflüge.

Reiseleitung: Christa Lube

Reisedetails


10. - 19. Februar 2024

Rundreise Oman


Unverfälschter Oman
Eine Rundreise durch den Oman führt zu den Ursprüngen dieser Golfregion. Historische Stätten, großartige Festungen, stimmungsvolle Märkte und die bis heute lebendige Oasenkultur geben einen unverfälschten Einblick in Leben und Lebensweise. Über Pisten geht es mit unseren komfortablen Geländewagen in versteckte Wadis und Bergdörfer, in die faszinierende Natur und Landschaften in zerklüfteten Gebirgen dieser Region, die am Schnittpunkt uralter Handelsrouten liegt
Eine Übernachtung im Schildkröten-Resort, eine in einer exklusiven Zelt-Lodge in der Wahabi-Wüste sowie eine auf 2.000 Meter Seehöhe in außergewöhnlichen Berg-Lodge sind weitere Höhepunkte dieser Reise.
 

Reisedetails


20. - 24. März 2024

Côte d'Azur mit Opernhaus Monte Carlo


mit einem Konzert mit Cecilia Bartoli und Lang Lang am unglaublich prunkvollen und intimen Opernhaus von Monte Carlo


7. - 11. April 2024

Musikalisches Neapel mit Teatro San Carlo


mit Anna Netrebko und Jonas Kaufmann in “La Gioconda” am Teatro San Carlo


11. - 15. April 2024

Musikalisches Neapel mit Teatro San Carlo


mit Anna Netrebko und Jonas Kaufmann in “La Gioconda” am Teatro San Carlo


16. - 19. Juni 2024

Hamburg mit den Wiener Philharmonikern an der Elbphilharmonie


Die Hansestadt Hamburg
war eine der wichtigsten Städte in diesem Kaufmannsbund des Mittelalters. Doch auch nach dem Niedergang der Hanse hat die Stadt ihren Stolz bewahrt und die Größe und Bedeutung des Hafens sind noch heute Zeugen dieser großen Vergangenheit.
Speicherstadt, Portugiesenviertel, Kontorhausviertel, Innenstadt oder das Treppenviertel von Blankenese ... die Stadt könnte kaum abwechslungsreicher sein. Und mit der Hafencity und der Elbphilharmonie hat Hamburg ein besonderes Wahrzeichen. 
Genießen Sie das Seemanns-Flair - nicht nur auf einer Bootsfahrt durch den Hafen.Unser Hotel ist ein idealer und erholsamer Ausgangspunkt für Spaziergänge in der Stadt.


20. - 25. Juni 2024

Bilbao und das spanische und französische Baskenland


Von  Bilbao  bis  Biarritz
Das spanische und das französische Baskenland beeindrucken durch seine vielfältigen Landschafts-formen, von der Atlantikküste zu weitem Hügelland und schroffem Gebirge. Die allgemein bekannte Eigenständigkeit der Basken spiegelt sich in Ihrer Kultur, Architektur und Gastronomie wider. 
Unsere Reise führt von Bilbao, das in den 1990er Jahren mit der Eröffnung des Guggenheim-Museums und einer Neugestaltung des Stadtbildes wesentliche 
Akzente in dieser Region gesetzt hat, in das Weinbaugebiet von Rioja, nach Pamplona sowie in zahlreiche idyllische mittelalterliche Kleinstädte. 
Zweites Standbein für unsere Ausflüge ist ein prunkvolles Hotel direkt am Meer und an der Altstadt von San Sebastian, der Stadt mit den besten Pinchos (Tapas) des Landes ...


27. - 30. Juni 2024

Kunststadt Mailand mit Mailänder Scala


mit Anna Netrebko als Turandot an der Mailänder Scala


1. - 10. Juli 2024

Helsinki, Stockholm und das Märchenland am Siljan-See


Die nordischen Hauptstädte
Von der Design-Hauptstadt Europas, Helsinki, und seinem schönen Umland führt unsere Reise per Schiff durch die märchenhafte Landschaft der Schären in das "Venedig des Nordens", die pulsierende Königsstadt Stockholm. Zeuge dieser prunkvollen Zeit ist das unversehrt wieder aus dem Stockholmer Hafen gehobene Prunkschiff "Gustaf Vasa". Im Theater von Drottningholm scheint die Zeit seit dem 17. Jahrhundert stehengeblieben zu sein. 
Der Siljan-See ist ein schwedisches Märchenland: schmucke rote Holzhäuser, kleine Museen, die Wohnorte der Maler Anders Zorn oder Carl Larsson oder das Sommerhaus von Axel Munthe sind Beispiele für die Wahrung der Traditionen dieser Gegend.
Unser Hotel auf einer Alm in Fryksas mit ausgeszeichnetem Restaurant und atemberaubenden Fernblick könnte nicht stimmungsvoller inmitten dieses schwedischen Märchenlandes sein.

Reiseleitung: Wolfgang Friedl


29. August - 2. September 2024

Unbekanntes Venedig und die Lagune zur Regata Storica


Die Regata Storica am Canal Grande
ist der traditionsreiche (und auch sportliche) Höhepunkt der Gondelrennen in Venedig, die in den Augen der Bevölkerung einen hohen Stellenwert einnehmen. 
Wir möchten Ihnen einen Einblick in das Leben der Venezianer geben, spazieren auf stillen "calli" durch die Stadt und ermöglichen Ihnen einen Blick hinter die prachtvollen Fassaden der Palazzi am Canal Grande. Jener von Gräfin Luccheschi ist unser idealer und exklusiver Ausblick bei Mittagessen und Jause auf die Bootsprozession und die Gondelrennen der Regata Storica. 
Betrachten Sie Venedig aus seiner schönsten Perspektive, jener vom Wasser aus. Im Privatboot führen wir Sie auf stillen Kanälen durch die Stadt und zu normalerweise schwer erreichbaren (Kloster-)Inseln in der Lagune.

Reiseleitung: Wolfgang Friedl