Reisekalender Juni 2025

7. - 14. Juni 2025

Von Palermo mit dem Schiff zu den Äolischen Inseln


Unsere Reise beginnt in Palermo. 
Wir beziehen unser 26-Meter-2-Mast-Boot im Alten Hafen von Palermo am Rande der Altstadt und stechen von hier aus in See. Die Küste entlang nach Cefalù mit dem imposanten Normannendom und weiter zu den Äolischen Inseln: nach Filicudi, eine der einsamsten der sieben Äolischen Inseln, nach Salina, Vulcano, Panarea, Lipari, Stromboli … wie ließe sich diese Inselwelt mit ihrer vielfältigen Fauna und Flora, ihren vulkanischen Erscheinungen und den versteckten Buchten besser erleben als vom Wasser aus! 
Das nächtliche Spektakel der feuerwerksartigen Ausbrüche auf Stromboli, die Schlammbäder von Vulcano, die stimmungsvollen Gassen und weißgetünchten Häuser auf Salina oder Panarea ... dazwischen ein erfrischendes Bad im kristallklaren Wasser einer einsamen Bucht ... und danach die kulinarische Verwöhnung durch unseren Bordkoch bei Sonnenuntergang! Eine Reise mit Muße …

*** max. 11 Teilnehmer ***
Reiseleitung: Wolfgang Friedl

Reisedetails


8. - 13. Juni 2025

Bilbao und das spanische und französische Baskenland


Von  Bilbao  bis  Biarritz
Das spanische und das französische Baskenland beeindrucken durch seine vielfältigen Landschafts-formen, von der Atlantikküste zu weitem Hügelland und schroffem Gebirge. Die allgemein bekannte Eigenständigkeit der Basken spiegelt sich in Ihrer Kultur, Architektur und Gastronomie wider. 
Unsere Reise führt von Bilbao, das in den 1990er Jahren mit der Eröffnung des Guggenheim-Museums und einer Neugestaltung des Stadtbildes wesentliche 
Akzente in dieser Region gesetzt hat, in das Weinbaugebiet von Rioja, nach Pamplona sowie in zahlreiche idyllische mittelalterliche Kleinstädte. 
Zweites Standbein für unsere Ausflüge ist ein prunkvolles Hotel direkt am Meer und an der Altstadt von San Sebastian, der Stadt mit den besten Pinchos (Tapas) des Landes ...

Reiseleitung: Susanne Dittrich

Reisedetails


12. - 18. Juni 2025

Die französische Atlantikküste: Von Bordeaux bis Nantes


Das "stille" Frankreich
Diese Reise durch die Regionen Vendée, Poitou-Charentes und Aquitanien führt durch das von Tourismus wie auch Industrie unberührte "stille Frankreich". 
Von der Gironde und den berühmten Austernbänken vor Arcachon geht es zur Düne von Pilat, nach Bordeaux, Saintes und Cognac. 
Malerische Hafenstädte, eine Bootsfahrt durch das "Grüne Venedig" der Sumpflandschaft der Marais machen diese Reise ebenso zu einer Fahrt mit Überraschungen wie bedeutende Kunstwerke und Bauten der Romanik. Nur zweimaliger Hotelwechsel tragen zu einem geruhsamen Reiseverlauf bei, wobei wir auch die Kulinarik dieser Regionen nicht außer Acht lassen!

Reiseleitung: Christa Lube

Reisedetails


14. - 21. Juni 2025

Mit dem Schiff durch die Äolischen Inseln


Lipari, Vulcano, Stromboli, Panarea, Salina
sind die größten der Äolischen Inseln nordöstlich von Sizilien. Wie ließe sich diese Inselwelt besser erleben als vom Wasser aus! Unser 28-Meter 2-Mast-Boot (jedoch mit Motor betrieben) ist der exklusive Rahmen für die Entdeckung der vielfältigen Fauna und Flora, der vulkanischen Erscheinungen, der versteckten Buchten und der entzückenden Dörfer der Inseln.
Das nächtliche Spektakel der feuerwerksartigen Ausbrüche auf Stromboli, die Schlammbäder von Vulcano, die stimmungsvollen Gassen und weißgetünchten Häuser auf Salina oder Panarea ... dazwischen ein erfrischendes Bad im kristallklaren Wasser einer einsamen Bucht ... und danach die kulinarische Verwöhnung durch unseren Bordkoch bei Sonnenuntergang! Eine Reise mit Muße!

Reiseleitung: Wolfgang Friedl

Reisedetails


21. - 29. Juni 2025

Normandie und Bretagne


Zerklüftete Felsklippen, malerische Dörfer, vornehme Seebäder, idyllische Fischerorte, 
kilometerlange Sandstrände, steile Klippen und hügelige Wiesen- und Weidelandschaften: so präsentieren sich die nördlichsten Regionen Frankreichs.
Die normannischen Herzöge und gleichzeitig Könige Englands regierten im Mittelalter eines der reichsten und mächtigsten Länder Europas. Zahlreiche Klöster und Burgen zeugen noch heute von dieser Epoche und bilden das unvergleichbare Erbe einer Architektur von seltener Schönheit. 
Imposante Landsitze, stilvolle Herrenhäuser und die typische Fachwerkkunst aus späteren Epochen runden das Bild dieser kulturhistorisch interessanten Regionen ab. 
die von der starken Brandung des Atlantiks umspült werden, beeindruckende Buchten sowie weite Heiden und Wälder im Landesinneren sind nur einige der wilden Schönheiten. Der Charme der bretonischen Kultur liegt in geheimnisvollen Steindenkmälern, Kirchen regionaler Heiliger, umfriedeten Pfarrbezirken, mittelalterlichen Stadtanlagen sowie der bretonischen Sprache und Musik. Die Klosterinsel Mont-Saint-Michel ist einer der berühmtesten Orte weltweit.
Vielfältige gastronomische Spezialitäten und eine rustikale Lebensart machen diese beiden Regionen lebens- und liebenswert.

Reiseleitung: Mag. Christa Lube

Reisedetails


30. Juni - 9. Juli 2025

Helsinki, Stockholm und das Märchenland am Siljan-See


Die nordischen Hauptstädte
Von der Design-Hauptstadt Europas, Helsinki, und seinem schönen Umland führt unsere Reise per Schiff durch die märchenhafte Landschaft der Schären in das "Venedig des Nordens", die pulsierende Königsstadt Stockholm. Zeuge dieser prunkvollen Zeit ist das unversehrt wieder aus dem Stockholmer Hafen gehobene Prunkschiff "Gustaf Vasa". Im Theater von Drottningholm scheint die Zeit seit dem 17. Jahrhundert stehengeblieben zu sein. 
Der Siljan-See ist ein schwedisches Märchenland: schmucke rote Holzhäuser, kleine Museen, die Wohnorte der Maler Anders Zorn oder Carl Larsson oder das Sommerhaus von Axel Munthe sind Beispiele für die Wahrung der Traditionen dieser Gegend.
Unser Hotel auf einer Alm in Fryksas mit ausgezeichnetem Restaurant und atemberaubenden Fernblick könnte nicht stimmungsvoller inmitten dieses schwedischen Märchenlandes sein.

Reiseleitung: Wolfgang Friedl

Reisedetails