Reisekalender "Italien"

19. - 24. Juli 2025

Como-See, Sankt Moritz und mit dem Bernina Panoramazug ins Valtellin


Eine der schönsten Bahnstrecken der Welt
führt uns von Sankt Moritz in das italienischen Valtellin. Nach zwei Übernachtungen in Como und Fahrten zu den schönsten Orten und Gartenanlagen am See geht es nach Sankt Moritz und mit dem Bernina Express (Fahrzeit 2 ½ Stunden) ins Valtellin nach Sondrio und über den Iseo-See wieder in die Lombardei.

Reiseleitung: Wolfgang Friedl 


26. Juli - 2. August 2025

Mit dem Schiff durch den Golf von Neapel und an die Amalfiküste


Mit unserem wunderschönen Schiff “Tersane IV”, 
einem 26-Meter Zwei-Master (wir fahren jedoch mit Motor), geht die Fahrt durch den Golf von Neapel und entlang der Amalfiküste. Der Blick vom Wasser aus auf die Stadt Neapel und den Stadtteil Posillipo mit seinen Villen und Gärten, eine Nacht vor den Lichtern Procida, Ischia, Capri, Positano oder Amalfi sind ein einmaliges Erlebnis. Schwimmen in einsamen Buchten und Landgänge in die genannten Orte und kleine Fischerdörfer sind einfach atemberaubend!
Dazu unser hervorragender Bordkoch, Badeplätze, Sonnenliegen, bequeme Kabinen mit eigenem WC und Duschkabine, Klimaanlage etc. Eine Reise mit Muße!!

*** max. 12 Teilnehmer ***
Reiseleitung: Wolfgang Friedl

Reisedetails


25. - 29. August 2025

Lago Maggiore und Stresa Festival


Hochkarätige  Aufführungen  an  außergewöhnlichen  Schauplätzen
machen den Reiz des Stresa Festivals am Lago Maggiore aus. Die Villen und die zu dieser Jahreszeit üppig wuchernden Gärten und Parkanlagen am Seeufer, die Borromäischen Inseln vor Stresa, die Romantik und Stille des Lago d'Orta und das unverfälschte Bergland des Ossola-Tals machen diesen Teil Italiens und des schweizerischen Tessin unverwechselbar. 
Historische mittelalterliche Burgen, prachtvolle Renaissance-Dekorationen und Fresken in zahlreichen Kirchen und Klöstern, der Heilige Berg von Orta und historische Stadtzentren erfreuen den kunstsinnigen Besucher. 
Ausgangspunkte unserer Ausflüge mit zahlreichen Bootsfahrten ist ein prachtvolles Hotel in Stresa. 

Reiseleitung: Wolfgang Friedl

Reisedetails


4. - 8. September 2025

Unbekanntes Venedig und die Lagune zur Regata Storica


Die Regata Storica am Canal Grande
ist der traditionsreiche (und auch sportliche) Höhepunkt der Gondelrennen in Venedig, die in den Augen der Bevölkerung einen hohen Stellenwert einnehmen. 
Wir möchten Ihnen einen Einblick in das Leben der Venezianer geben, spazieren auf stillen "calli" durch die Stadt und ermöglichen Ihnen einen Blick hinter die prachtvollen Fassaden der Palazzi am Canal Grande. Jener von Gräfin Luccheschi ist unser idealer und exklusiver Ausblick bei Mittagessen und Jause auf die Bootsprozession und die Gondelrennen der Regata Storica. 
Betrachten Sie Venedig aus seiner schönsten Perspektive, jener vom Wasser aus. Im Privatboot führen wir Sie auf stillen Kanälen durch die Stadt und zu normalerweise schwer erreichbaren (Kloster-)Inseln in der Lagune.

Reiseleitung: Gilles Gubelmann


16. - 23. September 2025

Mit dem Schiff durch den Golf von Neapel und an die Amalfiküste


Mit unserem wunderschönen Schiff “Tersane IV”, 
einem 26-Meter Zwei-Master (wir fahren jedoch mit Motor), geht die Fahrt durch den Golf von Neapel und entlang der Amalfiküste. Der Blick vom Wasser aus auf die Stadt Neapel und den Stadtteil Posillipo mit seinen Villen und Gärten, eine Nacht vor den Lichtern Procida, Ischia, Capri, Positano oder Amalfi sind ein einmaliges Erlebnis. Schwimmen in einsamen Buchten und Landgänge in die genannten Orte und kleine Fischerdörfer sind einfach atemberaubend!
Dazu unser hervorragender Bordkoch, Badeplätze, Sonnenliegen, bequeme Kabinen mit eigenem WC und Duschkabine, Klimaanlage etc. Eine Reise mit Muße!!

*** max. 12 Teilnehmer ***
Reiseleitung: Wolfgang Friedl

Reisedetails


29. September - 5. Oktober 2025

Unbekanntes Genua mit Portofino und den Cinqueterre


"La  Superba" - Die  Stolze
wurde die Seerepublik Genua genannt, den durch Handelsverbindungen erworbenen Reichtum demonstrierten die Adelsfamilien durch den Bau unzähliger prunkvoller Paläste und eigens dafür neu angelegter Straßenzüge und Stadtteile. Ein völlig anderes Bild bietet sich in den Gassen der Altstadt, unter mittelalterlichen Arkaden, in versteckten Kirchen und Oratorien (mit überreichen Vergoldungen) oder auf den pulsierenden Märkten. 
Vom Wasser aus besuchen wir danach die malerischen Orte an der Steilküste der Cinqueterre, das versteckte Kloster San Fruttuoso und die einzigartige und exklusive Halbinsel von Portofino. 
Unser Ausgangspunkt dieser Reise ist nach Genua ein erholsames historisches Villen-Hotel mit Parkanlage in erster Reihe am Meer in Sestri Levante. 

Reiseleitung: Wolfgang Friedl

Reisedetails


10. - 14. Oktober 2025

Neapel mit Anna Netrebko am Teatro San Carlo


Anna Netrebko am Teatro di San Carlo
ist der musikalische Höhepunkt dieser Reise! Eine solche Aufführung ist in Neapel aber auch ein wunderbares gesellschaftliches Ereignis.
Wir möchten Sie in diesen Tagen zu weniger bekannten Höhepunkten in der Stadt führen und legen den Augenmerk auch auf viele kleinere und auch bedeutendere Stätten der Musik und Wirkungsstätten von Musikern und Komponisten in der Stadt. Die unlängst eröffneten Haltestellen der neuen zweiten U-Bahn-Linie mit zeitgenössischer Kunst sind zur Attraktion geworden. 
Ein Ausflug in den nördlichen Golf von Neapel nach Pozzuoli und zu den Ausgrabungen der prunkvollen römischen Villen und Tempel in Baia runden das Programm ab.
Unser Hotel im stimmungsvollsten und elegantesten Stadtteil von Neapel lässt Sie die Stadt hatnah erleben!

Reiseleitung: Wolfgang Friedl

Reisedetails


27. - 31. Oktober 2025

Piemont kulinarisch


An kulinarischen Genüssen 
hat die Region einiges zu bieten: vom begehrten Trüffel zu den berühmten Rotweinsorten in Barolo oder Barbaresco, von Süßspeisen wie den "amaretti" zu ausgefallenen Schafs- und Ziegenkäsesorten wie "Robiola" oder "Tuma", von den typisch piemontesischen Haselnüssen zu daraus verarbeiteten Schokolade-Spezialitäten ... 
Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und die Zubereitung dieser kulinarischen Delikatessen. 
Darüber hinaus vergessen wir aber die landschaftlichen Reize dieser Region, von den sanften Hügeln der Langhe und des Roero zu den hohen Bergen des Saluzzese, ebenso wenig wie deren kunsthistorisch bedeutenden Klöster, Barockkirchen, Schlösser und mittelalterlichen Stadtzentren. Ein "unbeschreibliches" Hotel bildet den passenden Rahmen zu dieser ungewöhnlichen Reise ...

Reiseleitung: Wolfgang Friedl

Reisedetails


24. - 28. November 2025

Höhlenstadt Matera mit Bari und Opernhaus Teatro Petruzzelli


Die Höhlenstadt Matera
an der Grenze der Regionen Basilicata und Apulien ist das erste Ziel unserer Reise zur ruhigsten Zeit des Jahres. Die abendlich wunderschön beleuchtete Stadt strahlt seit einigen Jahren in neuem Glanz.
Gleiches gilt für Bari: aus einer "unsicheren" Stadt wurde ein wahres Juwel mit seinen bedeutenden Kirchen in der Altstadt und dem historischen Teatro Petruzzelli.
Ausflüge führen in die bezaubernden Küstenorte Polignano a Mare, Monopoli oder Trani sowie in das märchenhafte vorweihnachtlich geschmückte Locorotondo im Itria-Tal mit seinen unverwechselbaren Trullihäusern.
Die ausgezeichnete Küche und die vorzüglichen Weine dieser Region tragen das übrige zu einer Reise voller Überraschungen bei ...

Reiseleitung: Wolfgang Friedl

Reisedetails


28. Dezember - 1. Januar 2026

Silvester in Triest


Am Schnittpunkt von Orient und Okzident, 
wo die Adria an die Alpen stößt, liegt Triest – eine Stadt voller Gegensätze und Geschichten. Venezianische Paläste treffen hier auf neoklassizistische Fassaden der Habsburgerzeit, römische Ruinen auf mondäne Kaffeehäuser, in denen schon James Joyce und Italo Svevo Inspiration fanden. Wer durch die Straßen dieser Stadt am Meer wandelt, spürt den Atem der Geschichte und den Zauber einer Kultur, die über Jahrhunderte hinweg vom Austausch zwischen Völkern, Sprachen und Religionen geprägt wurde.
Unsere Reise führt uns mitten hinein in diese besondere Atmosphäre. 
Dazu die malerischen Bergstraßen und Passübergänge, die Ebene der Risorgive, die Weinberge des Collio, die wunderschönen Küstenabschnitte, die kulturellen Hinterlassenschaften der Langobarden und der Habsburger und die slowenischen "venezianischen" Seestädte in Istrien stehen für die landschaftliche und kulturelle Vielfalt dieser Region.
Und auch die Kulinarik lässt an Abwechslung nichts zu wünschen übrig ...
Unser exquisites Grand Hotel am Hauptplatz von Triest ist ein idealer Ausgangspunk für unsere Ausflüge und ein stimmungsvoller Platz für unsere Silvesterfeier! Auf der Piazza Unità d’Italia - dort, wo die Lichter der Stadt und das Silvesterfeuerwerk sich im Meer spiegeln.

Reiseleitung: Wolfgang Friedl

Reisedetails


10. - 13. Februar 2026

Karneval in Venedig mit Teatro La Fenice


La Serenissima - die Allerheiterste!
Zu keiner Zeit trifft diese historische Bezeichnung Venedigs besser auf die Stadt zu als zum Carnevale.
Wir werden durch die Wahl unserer Reisetage (unter der Woche) und durch die Wahl unserere Spaziergänge trotz Allem auch die ruhigsten Seiten der Stadt erleben. Die Festivitäten am Wochenende des 27. und 28. Februar auf den Campi der Stadt und am Markusplatz sind aber ein unvergessliches Erlebnis und ein Flanieren der prunkvollen Masken.
Eine Aufführung am Teatro La Fenice gehört zur Karnevals-Stimmung dazu!

Reiseleitung: Wolfgang Friedl


30. Mai - 6. Juni 2026

Von den Äolischen Inseln bis Palermo


Vulcano, Lipari, Panarea, Stromboli und Salina 
Wir beziehen unser 26-Meter-2-Mast-Boot in Capo d'Orlando am sizilianischen Festland und setzten über zu diesen zentralsten der Äolischen Inseln. Wie ließe sich diese Inselwelt mit ihrer vielfältigen Fauna und Flora, ihren vulkanischen Erscheinungen und den versteckten Buchten besser erleben als vom Wasser aus! Das nächtliche Spektakel der feuerwerksartigen Ausbrüche auf Stromboli, die Schlammbäder von Vulcano, die stimmungsvollen Gassen und weißgetünchten Häuser auf Salina oder Panarea ... dazwischen ein erfrischendes Bad im kristallklaren Wasser einer einsamen Bucht ... und danach die kulinarische Verwöhnung durch unseren Bordkoch bei Sonnenuntergang! 
Über die entlegene Insel Filicudi und entfernt vorbei an Alicudi geht es dann die Küste entlang nach Cefalù mit dem imposanten Normannendom und nach Palermo.
Eine Reise mit Muße!

*** max. 12 Teilnehmer ***
Reiseleitung: Wolfgang Friedl


6. - 13. Juni 2026

Mit dem Schiff zu den Egadischen Inseln


Favignana,  Levanzo,  Marettimo
Selbst den meisten Italienern sind die Namen der drei Egadischen Inseln westlich von Sizilien unbekannt. 
Entsprechend unberührt und unverfälscht mit kleinen Dörfern, abwechslungsreichen Felsküsten, Grotten und Felsbögen bilden sie ein Paradies zum Baden und Schnorcheln.
Über das stimmungsvolle Castellammare del Golfo, die traumhafte Bucht von Scopello und das Naturschutzgebiet bei San Vito del Capo geht die Fahrt auf unserem komfortablen 26-Meter 2-Mast-Boot zu den drei Inseln, wobei der Weg schon ein Teil des "Ziels" ist. 
Kulinarisch verwöhnt uns unser Bordkoch ... und das bei Sonnenuntergangsstimmung! Eine Reise mit Muße ...

*** max. 11 Teilnehmer ***
Reiseleitung: Wolfgang Friedl


13. - 20. Juni 2026

Mit dem Schiff zu den Egadischen ODER Äolischen Inseln


Je nach Nachfrage …
fahren wir in dieser Woche zu den
Egadischen Inseln oder von Palermo zu den Äolischen Inseln

*** max. 11 Teilnehmer ***
Reiseleitung: Wolfgang Friedl


14. - 20. Juli 2026

Saisoneröffnung Macerata Festival und die Marken


Das Sferisterio von Macerata,
eine Arena aus dem frühen 19. Jahrhundert, ist eine ebenso grandiose wie intime Kulisse für diese traditionsreichen Opernfestspiele. 
Auf dem Programm stehen “Il barbiere di Sevilla” und/oder “Nabucco” und/oder “Il trovatore”.
Die Region Marken liegt abseits der großen Touristenpfade: von den hohen Gipfeln im
Nationalpark der Sibillinischen Berge in die sanfte schier endlose Hügellandschaft und bis zum Meer. Pittoreske Bergdörfer, mittelalterliche Landkirchen und Kloster-bauten mit bemerkenswerter Ausstattung und Freskendekorationen sowie zahlreiche historische Theaterbauten prägen das Bild dieser Region, die sich dem Besucher volkstümlich, unverfälscht und verträumt darbieten.
Unsere Ausgangspunkte sind das stimmungsvolle Ascoli Piceno sowie ein schönes Hotel in der Altstadt von
Macerata in unmittelbarer Nähe der Spielstätten.
Selbstverständlich lassen wir die regionalen Spezialitäten aus Küche und Keller nicht außer Acht.

Reiseleitung: Wolfgang Friedl