Reisekalender "Italien"
Anna Netrebko und Jonas Kaufmann in "Macht des Schicksals"
als Eröffnungsproduktion der Mailänder Scala
ist der musikalische Höhepunkt dieser Reise.
Daneben möchten wir Ihnen die bedeutenden und auch weniger bekannten Kunstschätze und -sammlungen Mailands näherbringen: Leonardo da Vincis "Letztes Abendmahl" sowie sein zur Zeit ausgestellter "Codex Atlanticus", die Pinacoteca Ambrosiana, das Castello Sforzesco mit Michelangelos "Rondanini-Pietà" oder das Museo Poldi Pezzoli mit bedeutenden Werken der Malerei.
Die eleganten Modestraßen und die Kunstgeschäfte im Brera-Viertel hinter der Scala (wo unser Hotel liegt) laden zu einem Schaufensterbummel ein.
Ein Ausflug in die ehemals habsburgische Residenzstadt Monza und die Besichtigung der "Eisernen Krone der Langobarden" im dortigen Dom runden das Programm ab.
Reiseleitung: Wolfgang Friedl
Das Neujahrskonzert am Teatro Massimo
ist nur einer der Höhepunkte dieser Reise in eine Stadt, die sich in den letzten Jahren radikal gewandelt hat:
der neue Geist und die große Aufbruchsstimmung zeigt sich neben der Kunstsammlung im Palazzo Butera auch an den zahlreichen restaurierten Kirchen, Brunnen und Villen.
Wir möchten Ihnen auf dieser Reise einen Blick hinter viele Fassaden und auf verborgene Kunstwerke ebenso ermöglichen wie einen Bummel über die lebhaften Märkte oder durch die (neuen) Fußgängerzonen der Stadt. Ein Ausflug führt zu dem bedeutenden Normannendom von Monreale.
Unser elegantes Hotel im Herzen der Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt.
Reiseleitung: Wolfgang Friedl
La Serenissima - die Allerheiterste!
Zu keiner Zeit trifft diese historische Bezeichnung Venedigs besser auf die Stadt zu als zum Carnevale.
Wir werden durch die Wahl unserer Reisetage (unter der Woche) und durch die Wahl unserere Spaziergänge trotz Allem auch die ruhigsten Seiten der Stadt erleben. Die Festivitäten am Wochenende des 27. und 28. Februar auf den Campi der Stadt und am Markusplatz sind aber ein unvergessliches Erlebnis und ein Flanieren der prunkvollen Masken.
Eine Aufführung am Teatro La Fenice gehört zur Karnevals-Stimmung dazu!
Reiseleitung: Wolfgang Friedl
“Tosca” am historischen Teatro Costanzi,
dem Opernhaus von Rom, mit Anna Netrebko in der Titelrolle ist der musikalische Höhepunkt dieser Reise. Wir folgen den Spuren der Oper von Sant'Andrea della Valle zum Palazzo Farnese und zur Engelsburg. Wir spazieren durch Trastevere, zu den außergewöhnlichen Kunstwerken und Gebäuden von Michelangelo über Bernini, Borromini zu Caravaggio.
Ein Besuch des Petersdoms und der darunter liegenden Grotten runden den Besuch ab.
Unser absolut zentral gelegenes elegantes Hotel nahe des Pantheon bildet den wunderschönen Rahmen zu dieser Reise ...!
Reiseleitung: Wolfgang Friedl
Kunst und Handwerk
haben der Stadt Florenz seit jeher zu Vermögen, Macht und Anerkennung verholfen. Neben der Kirche und dem Fürstenhof waren die Zünfte vielfach Auftraggeber an die Künstler, die sich gegenseitig zu Höchstleistungen inspirierten, sodass ein Schaffen entstand, das an Qualität und Quantität auf so engem Raum kaum zu übertreffen ist.
Folgen Sie uns auf wenig "ausgetretenen" Wegen zu verborgenen Höhepunkten im Kunstschaffen der einander konkurrierenden Maler, Bildhauer und Architekten.
Diese Kunst zu erhalten fordert heute neues handwerkliches Geschick, einen Einblick gibt ein Besuch des Labors der Gemälderestauratoren und der Restauratoren von Holzskulpturen der Uffizien.
Reiseleitung: Wolfgang Friedl
2. - 7. Mai 2025
Die Marken
Abseits der großen Touristenpfade
von den hohen Gipfeln im Nationalpark der Sibillinischen Berge in die sanfte schier endlose Hügellandschaft und bis zum Meer. Pittoreske Bergdörfer, mittelalterliche Landkirchen und Kloster-bauten mit bemerkenswerter Ausstattung und Freskendekorationen sowie zahlreiche historische Theaterbauten prägen das Bild dieser Region, die sich dem Besucher volkstümlich, unverfälscht und verträumt darbieten.
Unsere Ausgangspunkte sind das stimmungsvolle Ascoli Piceno sowie ein schönes Hotel in der Altstadt von
Tolentino.
Selbstverständlich lassen wir die regionalen Spezialitäten aus Küche und Keller nicht außer Acht.
Reiseleitung: Wolfgang Friedl
"La Superba" - Die Stolze
wurde die Seerepublik Genua genannt, den durch Handelsverbindungen erworbenen Reichtum demonstrierten die Adelsfamilien durch den Bau unzähliger prunkvoller Paläste und eigens dafür neu angelegter Straßenzüge und Stadtteile. Ein völlig anderes Bild bietet sich in den Gassen der Altstadt, unter mittelalterlichen Arkaden, in versteckten Kirchen und Oratorien (mit überreichen Vergoldungen) oder auf den pulsierenden Märkten.
Vom Wasser aus besuchen wir danach die malerischen Orte an der Steilküste der Cinqueterre, das versteckte Kloster San Fruttuoso und die einzigartige und exklusive Halbinsel von Portofino.
Unser Ausgangspunkt dieser Reise ist nach Genua ein erholsames historisches Villen-Hotel mit Parkanlage in erster Reihe am Meer in Sestri Levante.
Reiseleitung: Wolfgang Friedl
Favignana, Levanzo, Marettimo
Selbst den meisten Italienern sind die Namen der drei Egadischen Inseln westlich von Sizilien unbekannt.
Entsprechend unberührt und unverfälscht mit kleinen Dörfern, abwechslungsreichen Felsküsten, Grotten und Felsbögen bilden sie ein Paradies zum Baden und Schnorcheln.
Über das Naturschutzgebiet bei San Vito del Capo geht die Fahrt auf unserem komfortablen 26-Meter 2-Mast-Boot dorthin, wo der Weg schon ein Teil des "Ziels" ist.
Kulinarisch verwöhnt uns unser Bordkoch ... und das bei Sonnenuntergangsstimmung! Eine Reise mit Muße ...
*** max. 11 Teilnehmer ***
Reiseleitung: Wolfgang Friedl
Unsere Reise beginnt in Palermo.
Wir beziehen unser 26-Meter-2-Mast-Boot im Alten Hafen von Palermo am Rande der Altstadt und stechen von hier aus in See. Die Küste entlang nach Cefalù mit dem imposanten Normannendom und weiter zu den Äolischen Inseln: nach Filicudi, eine der einsamsten der sieben Äolischen Inseln, nach Salina, Vulcano, Panarea, Lipari, Stromboli … wie ließe sich diese Inselwelt mit ihrer vielfältigen Fauna und Flora, ihren vulkanischen Erscheinungen und den versteckten Buchten besser erleben als vom Wasser aus!
Das nächtliche Spektakel der feuerwerksartigen Ausbrüche auf Stromboli, die Schlammbäder von Vulcano, die stimmungsvollen Gassen und weißgetünchten Häuser auf Salina oder Panarea ... dazwischen ein erfrischendes Bad im kristallklaren Wasser einer einsamen Bucht ... und danach die kulinarische Verwöhnung durch unseren Bordkoch bei Sonnenuntergang! Eine Reise mit Muße …
*** max. 11 Teilnehmer ***
Reiseleitung: Wolfgang Friedl
24. - 29. Juli 2025
Como-See, Sankt Moritz und mit dem Bernina Panoramazug ins Valtellin
Eine der schönsten Bahnstrecken der Welt
führt uns von Sankt Moritz in das italienischen Valtellin. Nach zwei Übernachtungen in Como und Fahrten zu den schönsten Orten und Gartenanlagen am See geht es nach Sankt Moritz und mit dem Bernina Express (Fahrzeit 2 ½ Stunden) ins Valtellin nach Sondrio und über den Iseo-See wieder in die Lombardei.
Reiseleitung: Wolfgang Friedl
25. - 29. August 2025
Lago Maggiore und Stresa Festival
Hochkarätige Aufführungen an außergewöhnlichen Schauplätzen
machen den Reiz des Stresa Festivals am Lago Maggiore aus. Die Villen und die zu dieser Jahreszeit üppig wuchernden Gärten und Parkanlagen am Seeufer, die Borromäischen Inseln vor Stresa, die Romantik und Stille des Lago d'Orta und das unverfälschte Bergland des Ossola-Tals machen diesen Teil Italiens und des schweizerischen Tessin unverwechselbar.
Historische mittelalterliche Burgen, prachtvolle Renaissance-Dekorationen und Fresken in zahlreichen Kirchen und Klöstern, der Heilige Berg von Orta und historische Stadtzentren erfreuen den kunstsinnigen Besucher.
Ausgangspunkte unserer Ausflüge mit zahlreichen Bootsfahrten ist ein prachtvolles Hotel in Stresa.
Reiseleitung: Wolfgang Friedl
4. - 8. September 2025
Unbekanntes Venedig und die Lagune zur Regata Storica
Die Regata Storica am Canal Grande
ist der traditionsreiche (und auch sportliche) Höhepunkt der Gondelrennen in Venedig, die in den Augen der Bevölkerung einen hohen Stellenwert einnehmen.
Wir möchten Ihnen einen Einblick in das Leben der Venezianer geben, spazieren auf stillen "calli" durch die Stadt und ermöglichen Ihnen einen Blick hinter die prachtvollen Fassaden der Palazzi am Canal Grande. Jener von Gräfin Luccheschi ist unser idealer und exklusiver Ausblick bei Mittagessen und Jause auf die Bootsprozession und die Gondelrennen der Regata Storica.
Betrachten Sie Venedig aus seiner schönsten Perspektive, jener vom Wasser aus. Im Privatboot führen wir Sie auf stillen Kanälen durch die Stadt und zu normalerweise schwer erreichbaren (Kloster-)Inseln in der Lagune.
Reiseleitung: Gilles Gubelmann
Mit unserem wunderschönen Schiff “Tersane IV”,
einem 26-Meter Zwei-Master (wir fahren jedoch mit Motor), geht die Fahrt durch den Golf von Neapel und entlang der Amalfiküste. Der Blick vom Wasser aus auf die Stadt Neapel und den Stadtteil Posillipo mit seinen Villen und Gärten, eine Nacht vor den Lichtern Procida, Ischia, Capri, Positano oder Amalfi sind ein einmaliges Erlebnis. Schwimmen in einsamen Buchten und Landgänge in die genannten Orte und kleine Fischerdörfer sind einfach atemberaubend!
Dazu unser hervorragender Bordkoch, Badeplätze, Sonnenliegen, bequeme Kabinen mit eigenem WC und Duschkabine, Klimaanlage etc. Eine Reise mit Muße!!
*** max. 12 Teilnehmer ***
Reiseleitung: Wolfgang Friedl
10. - 14. Oktober 2025
Neapel mit Anna Netrekko am Teatro San Carlo
Reiseleitung: Wolfgang Friedl