Detailprogramm
Hochkarätige Aufführungen an außergewöhnlichen Schauplätzen
machen den Reiz des Stresa Festivals am Lago Maggiore aus. Die Villen und die zu dieser Jahreszeit üppig wuchernden Gärten und Parkanlagen am Seeufer, die Borromäischen Inseln vor Stresa, die Romantik und Stille des Lago d'Orta und das unverfälschte Bergland des Ossola-Tals machen diesen Teil Italiens und des schweizerischen Tessin unverwechselbar.
Historische mittelalterliche Burgen, prachtvolle Renaissance-Dekorationen und Fresken in zahlreichen Kirchen und Klöstern, der Heilige Berg von Orta und historische Stadtzentren erfreuen den kunstsinnigen Besucher.
Ausgangspunkte unserer Ausflüge mit zahlreichen Bootsfahrten ist ein prachtvolles Hotel in Stresa.
Reiseleitung: Wolfgang Friedl
REISEVERLAUF
Montag, 25. August
ANGERA, SANTA CATERINA UND STRESA
Fluggäste: Mit dem Linienflug von Austrian am Morgen nach Mailand. Kurze Fahrt nach Norden in die hübsche Kleinstadt Varese mit ihren zahlreichen Villen, Gärten und Parkanlagen. Spaziergang durch den Park des Palazzo d'Este, der unter der lombardischen Herrschaft Maria Theresias erbaut wurde. Spaziergang und Kaffeepause in der schönen Füßgängerzone der Stadt. Entlang des Lago di Varese und durch kleine Dörfer geht es an das Ostufer des Lago Maggiore und zur malerisch an den steilen Fels gebauten Wallfahrtskirche Santa Caterina del Sasso mit spätgotischen Fresken.
Von der Klosterkirche mit dem Boot vom lombardischen Ostufer zum piemontesischen Westufer nach Stresa und direkt zu unserem Hotel (das Gepäck wird mit dem Bus geführt und kommt gleichzeitig an). (Tagesfahrtstrecke: 50 km).
Nachmittags Zeit für einen ersten Spaziergang durch den stimmungsvollen Ort Stresa und gemeinsames Abendessen in einem schönen Restaurant.
Dienstag, 26. August
DIE BORROMÄISCHEN INSELN
Am Vormittag kurze Fahrt mit dem Taxiboot zur Isola Madre und Spaziergang durcfh den wunderschönen Garten mit seinem jahrhundertealten Kashmir-Zypresse. Rundgang durch die Räumlichkeiten des Palazzo. Weiter zur Isola Bella, einem von der Familie Borromeo gestalteten Gesamtkunstwerk aus Palast- und Gartenarchitektur. Rundgang durch die prunkvollen Räumlichkeiten des Palazzo Borromeo und der Gartenanlage. Von der Terrasse am höchsten Punkt hat man einen schönen Blick auf die historischen Villen und Gärten am Westufer des Sees. Ganz anderer Natur ist die nahegelegene Isola dei Pescatori mit ihren engen Gassen, Uferpromenaden und Restaurants. Gemeinsames Mittagessen auf einer schönen Terrasse mit Blick über den See und auf die schöne Uferzeile.
Der restliche Nachmittag steht zur freien Verfügung zum Ausspannen, zu einem erfrischenden Bad im See oder im Pool des Hotels oder einem Bummel durch Stresa.
Abends (fakultativ, Programm noch nicht verlautbart) Konzert im Rahmen des Stresa-Festivals.
Mittwoch, 27. August
DER LAGO MAGGIORE VON VERBANIA BIS LOCARNO
Am Morgen Fahrt entlang der schönen Uferstraße am Westufer des Lago Maggiore nach Verbania zur Renaissance-Kirche Madonna di Campagna. Spaziergang durch die historische und in voller Blüte stehende Parkanlage der Villa Taranto. Besonders schön ist der Dalien-Garten mit hunderten verschiedenen Sorten, die in allen möglichen Farbkombinationen blühen. Die Uferstraße weiter nach Cannobio und Spaziergang durch die verkehrsfreie schöne Altstadt und Uferpromenade. Gelegenheit zu einer gemütlichen Mittagspause mit Blick auf den See.
Weiter über Cánnero mit den Burgruinen im See und über die Grenze in die Schweiz und in das elegante Ascona mit malerischer Altstadt.
Am Nachmittag Bootsfahrt vorbei an den Brissago-Inseln wieder nach Süden und an die schweizerisch-italienische Grenze und Rückfahrt mit unserem Bus nach Stresa. (100 km)
Rückfahrt nach Stresa und Gelegenheit zu einem Bummel durch die Stadt oder zum Entspannen am Pool des Hotels.
Abends Aufführung (siehe "Musikaufführung") im Rahmen des Stresa Festivals im Palazzo del Festival gleich hinter unserem Hotel.
Donnerstag, 28. August
LAGO D'ORTA UND INSEL SAN GIULIO
Fahrt auf schöner Strecke entlang des Lago Maggiore nach Gravellona und nach Omegna an der Nordspitze des Lago d'Orta. Spaziergang auf den Sacro Monte, den Heiligen Berg. In dutzenden Kapellen wurde im 16. Jahrhundert das Leben von Franz von Assisi in hunderten lebensgroßen Terracotta-Figuren dargestellt. Vom Berg bietet sich ein herrlicher Blick auf den See mit der Insel San Giulio und über die Dächer des Ortes. Spaziergang durch die entzückende Altstadt und kurze Überfahrt auf die romantische Insel San Giulio, die "Insel der Stille".
Gemeinsames Mittagessen in einem schönen Restaurant am Seeufer.
Am Nachmittag über Arona am südlichen Rand des Lago Maggiore und zur 35 Meter hohen Kolossalstatue des Heiligen Karl Borromäus aus dem 17. Jahrhundert. Entlang der schönen Uferstraße vorbei an zahlreichen prachtvollen Adelsvillen und Parkanlagen der vergangenen Jahrhunderte über Belgirate zurück nach Stresa. (60 km)
Zeit zum Ausspannen und abends stimmungsvolle Aufführung (siehe "Musikaufführung") im Rahmen des Stresa Festivals auf der Isola Madre. Das Publikum fährt geschlossen mit dem Schiff zur Insel, dort findet im Garten des Adelspalastes der Borromeo unter der 500 Jahre alten Kashmir-Zeder das Konzert statt.
Freitag, 29. August
DOMODOSSOLA, VAL VIGEZZO
Am Morgen Fahrt in das nordwestlich des Lago Maggiore gelegenen Ossola-Tals. Über den stimmungsvollen Mergozza-See erreichen wir das mittelalterlicher Vogogna, dessen alte Geschichte an vielen Häusern der Altstadt sichtbar ist. Weiter nördlich über Crodo nach Baceno mit der wunderschön dekorierten Kirche San Gaudenzio. Rückfahrt über landschaftlich wunderschöne Strecke oberhalb des Ossola-Tales und durch unberührte Bergdörfer zu einem gemeinsamen Mittagessen in einem typischen Restaurant.
Am Nachmittag Fahrt nach Domodossola, die alte Marktstadt am Fuße des Simplon-Passes mit schönen Arkaden und Gassen in der Altstadt.
Anschließend Transfer zum Flughafen von Mailand.
Fluggäste: Rückflug abends von Mailand zu Ihrem Abflugort.
UNSER HOTEL
STRESA: **** REGINA PALACE
Das Regina Palace ist ein historisches prunkvolles Grand Hotel an der Uferpromenade des Lago Maggiore, nur 200 Meter von der zentralen Fußgängerzone in Stresa entfernt. Zur großen Anlage gehören eine Garten- bzw. Parkanlage mit Swimmingpool und Tennisplatz.
Die Hotelhalle und Aufenthaltsräume sind höchst elegant und mit antikem Mobiliar ausgestattet. Auf der Terrasse mit Blick auf den See lässt sich ein schöner Tagesausklang genießen. Die Zimmer sind höchast komfortabel und haben alle Klimaanlage, Sat-TV, Zimmerbar, Fön etc. Das Frühstück können Sie auch auf der Terrasse mit Blick auf den See genießen.
Fotos unter: www.regina-palace.it
MUSIKAUFFÜHRUNGEN
Das Stresa Festival geht aus den seit über 50 Jahren bestehenden "Musikwochen Stresa" hervor, bei denen musikbegeisterte Mailänder Familien in der Sommerfrische am Lago Maggiore bedeutende Musiker zu Konzerten in ihre Villen, Gärten und Palazzi einluden.
Die Individualität dieser Konzerte und die Exklusivität der Schauplätze hat sich bis heute erhalten und macht dieses Festival zu einem besonderen musikalischen und erholsamen Höhepunkt jeden Sommers.
27. August
Stresa, Palazzo del Festival
KREMERATA BALTICA
Violine: Guidon Kremer
Programm: Bach-Kremer, A. Pärt, F. Schubert, R. Serksnyte, V. Kissine, G. Osokins, D. Shostakovich-Pushkarev
28. August
Isola Bella, Salone Nuovo im Palazzo Borromeo
KONZERT: KUNIKO KATO
Marimbaphon: Kuniko Kato
Programm: J. S. Bach, Suite für Violoncello und Violine
Künstler und Publikum fahren gemeinsam mit dem Schiff zur Isola Bella, wo im Palazzo Borromeo das Konzert stattfindet
REISEINFORMATIONEN
IM REISEPREIS ENTHALTEN
- Linienflug mit Austrian von Wien nach Mailand und zurück, Flughafengebühren und Steuern
- Transfers und Ausflüge laut Programm in bequemem Reisebus mit Klimaanlage
- 4 Übernachtungen im 4*-Hotel Regina Palace
- Doppelzimmer mit Bad / Dusche und WC
- 4 Abend- oder Mittagessen (ohne Getränke) in ausgewählten Restaurants; Frühstücksbuffet
- Karte der gehobenen Kategorie zu den beiden genannten Aufführungen (siehe "Musikaufführungen")
- qualifizierte Reiseleitung und Führungen
- Eintrittsgelder
REISEPREIS
Flugreise . . . . . € 2.040,-
Preis gilt ab Wien
Abflüge von anderen Orten (zu gleichem Preis oder mit geringem Zuschlag) jederzeit auf Anfrage möglich
ohne Anreise . . . . . € 1.790.-
Leistungen wie oben, jedoch ohne Flug und Transfers
Zuschlag Doppelzimmer mit Seeblick pro Person für 4 Nächte . . . . . € 100,-
Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinbenutzung
mit Gartenblick für 4 Nächte . . . . . € 240,-
mit Seeblick für 4 Nächte . . . . . € 360,-
Stornoschutz und Reiseversicherung
"Komplett-Schutz-Standard" Europäische Reiseversicherung
- bei Reisepreis bis € 1.800,- pro Person . . . . . € 122,-
- bei Reisepreis bis € 2.000,- pro Person . . . . . € 137,-
- bei Reisepreis bis € 2.200,- pro Person . . . . . € 151,-
Jahres-Komplett-Schutz Standard Einzelperson . . . . . € 299,-
Jahres-Komplett-Schutz Standard Familie (2 Personen) . . . . . € 357,-
TEILNEHMERZAHL
max. 18 Personen
REISELEITUNG
Wolfgang Friedl (Kunstgeschichte, Geschichte)