Kulinarium "NEU eingetroffen"
Sardellen Crème
Italien
von Balena. Wenn Sie zum Kochen zur Intensivierung des Geschmackes nur ein wenig Sardellen brauchen, ist diese Sardellen Crème in der Tube ideal. Sie müssen keine ganze Sardellen-Dose aufmachen, die Sie dann nicht komplett verbrauchen können …
Der Inhalt ist nur Sardellen und Salz, keine Zusatzstoffe
Geschenk-Box Olivenöle in Holzkisterl
Italien
Drei verschiedene Olivenöle in einer schöne Holzkassette mit Schiebedeckel.
Die Holzkasette wird je nach Preis mit drei verschiedenen italienischen reinsortigen Olivenölen befüllt, dabei liegt ein Folder mit der Beschreibung der Sorten und Herkunft der einzelnen Flaschen.
Geschenkkisterl Rotwein
Italien
Drei verschiedene Weine in einer schöne Holzkassette mit Schiebedeckel.
Die Holzkasette wird je nach Preis mit drei verschiedenen italienischen Rotweinen befüllt, dabei liegt ein Folder mit der Beschreibung der Sorten und Herkunft der einzelnen Flaschen.
Geschenkbox PIEMONTE:
1 x Barolo, 1 x Nebbiolo, 1 x Barbera d'Alba Superiore + 3 Cunesi
Geschenkbox ITALIA:
1 x Barbera, 1 x Valpolicella Superiore, 1 x Sangiovese di Romagna Superiore + 3 Cunesi
Geschenkbox ITALIANISSIMO:
1 x Barolo, 1 x Amarone, 1 x Rosso di Montalcino + 3 Cunesi
Geschenkbox APULIEN:
1 x Primitivo, 1 x Nero di Troia, 1 x Primitivo / Nero di Troia + 3 Torroncini
Cotechino von Fini
Emilia-Romagna, Italien
Cotechino ist ein typisches Gericht in Italien zu Weihnachten und Silvester. Das Schweinefleisch ist wie eine Wurst faschiert und einfach in Scheiben herunterzuschneiden. Der vordere Schweinefuß wird gefüllt mit magerem Schweinefleisch, Nacken, Kopf und Schwarte.
Pratische Zubereitung: die komplette Vakuumverpackung für 15 Minuten in kochendes Wasser, Packung aufschneiden, fertig! Dazu gehören in Italien Linsen, im Idealfall unsere kleinen Linsen aus Colfiorito (Slow Food Produkt), die man nicht vorweichen muss.
Unser Cotechino ist von der Feinkostfirma Fini aus Modena.
Gianduiotti von Novi
Piemont, Italien
Die Gianduiotti sind ein piemontesischer Klassiker. Ein reiner Nougatblock (also Schokolade und Haselnüsse cremig gerührt) in dieser speziellen Form. Im Sackerl einzeln verpackt.
Übrigens ist der Piemont nicht nur der Ort der besten Haselnüsse, sonder auch der besten Schokolade Italiens mit einigen sehr renommierten Produzenten (Novi, Pernigotti, Venchi u.v.m.)

Feudi di San Gregorio, Lacrima Christi
Kampanien, Italien
Feudi di San Gregorio ist einer der beiden bedeutendsten und qualitätvollsten Weinbaubetriebe Kampaniens, der Region um Neapel.
Hier werden die typischen Traubensorten Kampaniens zu ausgezeichnetem Wein gekeltert:
Der Lacrima Christi ist in Europa als süßer Weißwein verschrien. Dabei haben die Neapolitaner nur die Wünsche des Marktes in den 1970er und 80er Jahrebn erfüllt. Der Deutsche Markt möchte süße Weine wie an der Mosel oder am Rhein? Also hat man ihn aufgezuckert und so dorthin geliefert!
Niemand in Neapel hätte jemals so einen Süßwein selbst trinken wollen, und so ist damals wie heute der Lacrima Christi ein trockener, voller Weißwein! Aber wenn Ihnen nicht einmal jener von den Feudi di San Gregorio schmeckt, dann probieren Sie auch keinen anderen mehr …
Filetto baciato di Ponzone
Piemont, Italien
Diese Wurst-Spezialität wird seit etwa 100 Jahren im kleinen Ort Ponzone im südlichen Piemont produziert und ist in die Liste der Slow-food-Produkte aufgenommen.
Eine mit der Hand gehackte Wurst wird mit einem Filetstück gefüllt.
Nach Öffnen aus der Vakuumverpackung bleibt die Wurst etwa 6 Wochen frisch und weich.
Feudi di San Gregorio
Kampanien, Italien
Feudi di San Gregorio ist einer der renomiertesten Produzenten in Kampanien. Die klassischen Traubensorten dieser Gegend werden zu ausgezeichneten Weinen gekeltert:
Greco di Tufo: die ursprünglich aus Griechenland ("Greco") stammende Traube wird auch in anderen Regionen angesetzt und heißt zum Beispiel in Umbrien Grecchetto. Im Tuffstein dieser Gegend (deswegen “di Tufo”) bringt sie aber ein unvergleichbares Aroma hervor.
Falanghina: In der Antike war der Wein ein Rankgewächs, das auf Stangen (Falanghe) emporkletterte. So wird noch heute der Falanghina angesetzt.
Fiano di Avellino: Die Sorte Fiano gibt es auch in den Abruzzen und in Apulien, aber der reinsortig gekelterte aus der Gegend um Avellino war der erste DOC aus dieser Traube.