Kulinarium "Antipasti"
Makrelen von Angelo Parodi
Sizilien, Italien
Makrelen des sizilianischen Produzenten Angelo Parodi
Die geschmacklich würzigere und intensivere Variante für eine “pasta al tonno”, aber eben mit Makrelen und nicht Thunfisch.
Tipp: die idealen Nudel dafür: Calamaretti, Maccheroni Pugliesi, Fusill Avellinesi
Sardellen Crème
Italien
von Balena. Wenn Sie zum Kochen zur Intensivierung des Geschmackes nur ein wenig Sardellen brauchen, ist diese Sardellen Crème in der Tube ideal. Sie müssen keine ganze Sardellen-Dose aufmachen, die Sie dann nicht komplett verbrauchen können …
Der Inhalt ist nur Sardellen und Salz, keine Zusatzstoffe
Ragù der Seespinne
Italien
Die Seespinne (oder auch Taschenkrebs genannt) sind als “Tagliolini al Granchio” eine Spezialität Venedigs.
30% des Inhaltes sind die fleischigen Arme (Kelen), der Rest das Fleisch der Seespinne.
Tipp: Tagliolini heißen im Piemont "Tajarin, daher unbedingt als Sugo mit ganz wenig Paradeiser auf die Tajarin.
(zur Zeit leider ausverkauft)
Trüffelbutter (mit weißem Alba-Trüffel)
Piemont, Italien
Butter mit weißem Alba-Trüffel (Tuber Magnatum Pico)
Tipp: eine Eierspeis mit Trüffelbutter in der Pfanne oder die Nudeln (idealerweise Tajarin) in Trüffelbutter abschwenken oder einfach auf ein heißes Toastbrot
mindestens haltbar bis 8. 9. 2023!!
(zur Zeit leider ausverkauft)
Knoblauch-Crème aus Caraglio
Piemont, Italien
Der Knoblauch aus Caraglio im piemontesischen Grana-Tal ist ein Presidio Slow Food. Die klimatischen Voraussetzungen der Gegend lassen den Knoblauch mild und aromatisch schmecken ohne den oft unangenehmen Beigeschmack der Schärfe (die dann nach dem Verzehr über die Haut austritt).
Auf piemontesisch heißt der Knoblauch “Aj”, daher das Wortspiel mit “Aj love you”.
Anwendung: auf ein warmes Bruschetta Brot oder einen Kaffeelöffel zum Braten, zu Fisch oder zu anderen Speisen hinzugeben.