Kulinarium "Antipasti"
Mein Osterkisterl
Italien
“Mein OSTERKISTERL” in zwei verschiedenen Größen:
9 Spezialitäten – 70 Euro
Wein, Olivenöl, Nudeln und 5 weitere Spezialitäten (Paté, Sugo, eingelegtes Gemüse …), Schoko-Osterhase, Osterei
12 Spezialitäten – 90 Euro
Wein „superiore“, Olivenöl, Nudeln und 8 weitere Spezialitäten (Paté, Sugo, eingelegtes Gemüse, Taralli, Gianduiotti, …), Schoko-Osterhase, Osterei
Makrelen von Angelo Parodi
Sizilien, Italien
Makrelen des sizilianischen Produzenten Angelo Parodi
Die geschmacklich würzigere und intensivere Variante für eine “pasta al tonno”, aber eben mit Makrelen und nicht Thunfisch.
Tipp: die idealen Nudel dafür: Calamaretti, Maccheroni Pugliesi, Fusill Avellinesi
Sardellen Crème
Italien
von Balena. Wenn Sie zum Kochen zur Intensivierung des Geschmackes nur ein wenig Sardellen brauchen, ist diese Sardellen Crème in der Tube ideal. Sie müssen keine ganze Sardellen-Dose aufmachen, die Sie dann meist nicht komplett verbrauchen können …
Der Inhalt ist nur Sardellen und Salz, keine Zusatzstoffe
Trüffelbutter (mit weißem Alba-Trüffel)
Piemont, Italien
Butter mit weißem Alba-Trüffel (Tuber Magnatum Pico)
Tipp: eine Eierspeis mit Trüffelbutter in der Pfanne oder die Nudeln (idealerweise Tajarin) in Trüffelbutter abschwenken oder einfach auf ein heißes Toastbrot.
Mindestens haltbar bis 8. 9. 2023!!
Ragù der Seespinne
Italien
Die Seespinne (oder auch Taschenkrebs genannt) sind als “Tagliolini al Granchio” eine Spezialität Venedigs.
30% des Inhaltes sind die fleischigen Arme (Kelen), der Rest das Fleisch der Seespinne.
Mein Tipp: Tagliolini heißen im Piemont “Tajarin”, daher unbedingt als Sugo mit ganz wenigen klein geschnittenen Paradeisern auf die Tajarin.