Kulinarium "Rotwein"
Geschenkkisterl Rotwein
Italien
Drei verschiedene Weine in einer schöne Holzkassette mit Schiebedeckel.
Die Holzkasette wird je nach Preis mit drei verschiedenen italienischen Rotweinen befüllt, dabei liegt ein Folder mit der Beschreibung der Sorten und Herkunft der einzelnen Flaschen.
Geschenkbox PIEMONTE:
1 x Barolo, 1 x Nebbiolo, 1 x Barbera d'Alba Superiore + 3 Cunesi
Geschenkbox ITALIA:
1 x Barbera, 1 x Valpolicella Superiore, 1 x Sangiovese di Romagna Superiore + 3 Cunesi
Geschenkbox ITALIANISSIMO:
1 x Barolo, 1 x Amarone, 1 x Rosso di Montalcino + 3 Cunesi
Geschenkbox APULIEN:
1 x Primitivo, 1 x Nero di Troia, 1 x Primitivo / Nero di Troia + 3 Torroncini
Marziano Abbona
Piemont, Italien
Dolcetto ist der klassische "Trinkwein" des Piemont. Meist nur im Stahltank ausgebaut und nicht im Faß gelagert ist er leicht und doch voll. Die unterschiedlichen Lagen geben auch einen unterschiedlichen Charakter: Dolcetto d'Alba, Dolcetto di Diana dÄAlba, Dolcetto di Dogliani
Der Papa Celso hat eine Frucht und Kraft, die es mit den “nobleren” Sorten des Piemont aufnehmen kann!
Dolcetto di Dogliani, Papa Celso, 2019
Traube: Dolcetto

Renato Corino
Piemont, ItalienMarchisio
Piemont, Italien
Sergio Marchisio ist ein echter Tüftler unter den Winzern des Roero im Piemont. Sein Weingut ist “biodinamico”, also weder von oben mit Chemikalien gespritzt, noch wurde auf den Gründen in den letzten 7 Jahren gespritzt.
Sein Nebbiolo Valmaggiore ist ein Wein in absoluter Reinheit. Er reift - in Kooperation mit der Universität von Turin - in Krügen aus einem speziellen keramischen Material, das keinerlei Geschmack abgibt. In diesem Wein ist nur Wein drinnen, keine Eiche, Kirsch etc. etc.
Traubensorte: Nebbiolo

Ruggeri Corsini
Piemont, Italien
Josetta Saffirio
Piemont, Italien
Marcarini
Piemont
Guido Porro
Piemont, Italien
Die erste Auszeichnung von “3 Gläsern” für den Barolo Lazzairasco war für Guido Porro keine Eintagsfliege. Seitdem hat dieser Weis jedes Jahr wieder den Gipfel des Weinführers “Gambero Rosso” erklommen. Der Jahrgang 2012 ist schon angenehm trinkbar (was bei einem Barolo nach “nur” 8 Jahren ja nicht immer der Fall ist) und läßt nur wenige Tanine spüren.

Prunotto
Piemont, ItalienSan Valentino
Emilia-Romagna, Italien
aus dem Hügelland von Covignano (Rimini)
Traube: Sangiovese
Im Westen gehört der Apennin zur Toskana, im Osten zur Emilia-Romagna. Die Böden sind die gleichen, gleich ist daher auch die bevorzugte Traubensorte: der Sangiovese, der auch im Chianti Classico steckt.
Der Scabi ist ein echter Preis-/Leistungssieger! Ein angenehmer, runder Rotwein für jeden Tag, ausgewogen und kaum Tanine.
Il Conte di Covignano liegt länger im Eichenfass und ist die Superiore-Version des Scabi.
Der Terra di Covignano ist das Spitzenprodukt von Roberto, das jedes Jahr gute Auszeichnungen einfährt.

San Patrignano
Emilia-Romagna, Italien