Reisekalender März 2025

1. - 5. März 2025

Rom mit Oper (Anna Netrebko als Tosca)


“Tosca”  am  historischen  Teatro Costanzi, 
dem Opernhaus von Rom, mit Anna Netrebko in der Titelrolle ist der musikalische Höhepunkt dieser Reise. Wir folgen den Spuren der Oper von Sant'Andrea della Valle zum Palazzo Farnese und zur Engelsburg. Wir spazieren durch Trastevere, zu den außergewöhnlichen Kunstwerken und Gebäuden von Michelangelo über Bernini, Borromini zu Caravaggio.
Ein Besuch des Petersdoms und der darunter liegenden Grotten runden den Besuch ab.
Unser absolut zentral gelegenes elegantes Hotel nahe des Pantheon bildet den wunderschönen Rahmen zu dieser Reise ...!

Reiseleitung: Wolfgang Friedl

Reisedetails


14. - 19. März 2025

Unbekanntes Florenz mit Restauratoren-Labors der Uffizien


Kunst und Handwerk
haben der Stadt Florenz seit jeher zu Vermögen, Macht und Anerkennung verholfen. Neben der Kirche und dem Fürstenhof waren die Zünfte vielfach Auftraggeber an die Künstler, die sich gegenseitig zu Höchstleistungen inspirierten, sodass ein Schaffen entstand, das an Qualität und Quantität auf so engem Raum kaum zu übertreffen ist. 
Folgen Sie uns auf wenig "ausgetretenen" Wegen zu verborgenen Höhepunkten im Kunstschaffen der einander konkurrierenden Maler, Bildhauer und Architekten.
Diese Kunst zu erhalten fordert heute neues handwerkliches Geschick, einen Einblick gibt ein Besuch des Labors der Gemälderestauratoren und der Restauratoren von Holzskulpturen der Uffizien. 

Reiseleitung: Wolfgang Friedl

Reisedetails


20. - 24. März 2025

Jugendstil & Art Déco in Brüssel


Das reiche architektonische Erbe Brüssels 
aus Jugendstil und Art Deco ist weniger bekannt als jenes in Wien oder Paris, aber deswegen bei Weitem nicht weniger bedeutend. Mit Victor Horta als Galionsfigur birgt die Stadt unzählige Schätze aus Architektur, Glaskunst, Möbeldesign oder Goldschmiedekunst. Prachtvolle Villen, elegante Kaufhäuser, Brasserien und Cafés zeugen von dieser Kunstströmung. Wir folgen den Spuren von Henry van de Velde, Victor Horta, Paul Hankar, Gustave Strauven, u.a., die Brüssel zu ihrer Zeit ein neues Stadtbild gaben
Eine Reise voller Überraschungen in eine Stadt, die ungerechtfertigter Weise nur wegen der Politik im allgemeinen Gedächtnis ist!

Reiseleitung: Christa Lube

Reisedetails