Detailprogramm

zurück

7. - 14. Juni 2025

Von Palermo mit dem Schiff zu den Äolischen Inseln


Unsere Reise beginnt in Palermo. 
Wir beziehen unser 26-Meter-2-Mast-Boot im Alten Hafen von Palermo am Rande der Altstadt und stechen von hier aus in See. Die Küste entlang nach Cefalù mit dem imposanten Normannendom und weiter zu den Äolischen Inseln: nach Filicudi, eine der einsamsten der sieben Äolischen Inseln, nach Salina, Vulcano, Panarea, Lipari, Stromboli … wie ließe sich diese Inselwelt mit ihrer vielfältigen Fauna und Flora, ihren vulkanischen Erscheinungen und den versteckten Buchten besser erleben als vom Wasser aus! 
Das nächtliche Spektakel der feuerwerksartigen Ausbrüche auf Stromboli, die Schlammbäder von Vulcano, die stimmungsvollen Gassen und weißgetünchten Häuser auf Salina oder Panarea ... dazwischen ein erfrischendes Bad im kristallklaren Wasser einer einsamen Bucht ... und danach die kulinarische Verwöhnung durch unseren Bordkoch bei Sonnenuntergang! Eine Reise mit Muße …

*** max. 11 Teilnehmer ***
Reiseleitung: Wolfgang Friedl



REISEVERLAUF

Samstag, 7. Juni
SCHIFF AHOI: VON PALERMO NACH CEFALÙ
Fluggäste: Mit dem Linienflug von Austrian am Morgen von Wien nach Palermo (Ankunft 8.50 Uhr) und Transfer zu unserem Schiff.
Gegen Mittag stechen wir in See: Fahrt entlang der sizilianischen Nordküste um das Capo Zafferano und über Bagheria mit Blick auf die Ausgrabungen von Solunto. Zeit für ein ersten Bad im Meer und ein Mittagessen an Bord.
Am Nachmittag erreichen wir Cefalù mit dem Normannendom. Spaziergang durch die schöne verkehrsfreie Stadt und danach Abendessen an Bord mit Blick auf den beleuchteten Normannendom.

Sonntag, 8. Juni
EINSAMES ALICUDI UND STILLES FILICUDI
Erwachen Sie mit dem Rufen der Seemöwen und dem Geruch des Meeres!
Nach einem erfrischenden morgendlichen Bad im Meer weckt der Duft des Kaffees die letzten Schläfer auf! Gemütliches Frühstück an Bord und danach beginnt unsere Überfahrt auf die Äolischen Inseln, und zwar vorbei an der westlichsten und einsamsten Insel Alicudi, deren Vulkankegel so steil ins Meer abfällt, dass hier jeder Anker zu kurz wäre. Wir erreichen Filicudi und die vorgelagerten “Canna” von Filicudi, einen turmaerrtigen Feld der direkt aus dem Meer aufsteigt. Hier haben wir auch schon oft auf dieser Reise Delphine gesehen! Nach einem Mittagessen setzten wir am Nachmittag auf die Insel über. Der winzige Ort besteht aus wenigen Häusern, einer kleinen Meerespromenade und einer urigen Hafenkneipe. Abendessen an Bord und Übernachtung in einer ruhigen Bucht am Anker.

Montag, 9. Juni
STILLES SALINA
Am Morgen das erfrischende Bad im Meer und das gemütliche Frühstück an Bord. Danach stechen wir in See zur Überfahrt auf die Insel Salina, die grüne Perle der Äolischen Inseln. Landgang im kleinen Ort Rinella an der Südseite der Insel und Mittagessen an Bord. Am Nachmittag weiter um die Landzunge Lingua mit den Salzseen aus der römischen Antike und in den Hauptort Santa Maria Salina.
Spaziergang durch den Ort mit seinen eleganten Geschäften und Abendessen an Bord.

Dienstag, 10. Juni
FEURIGES STROMBOLI
Nach dem Frühstück und einem "Sprung" ins kühle Nass Fahrt vorbei an Lipari zu den der Insel Panarea vorgelagerten kleinen Felsinseln mit Gelegenheit zu einem erfrischenden Bad oder zum Schnorcheln. Hier sprudeln heiße Quellen direkt aus dem Boden des Meeres und sind sowohl von der Temperatur her spürbar als auch durch Bläschen sichtbar.
Gemeinsames Mittagessen an Bord.
Weiterfahrt nach Stromboli und kleiner Spaziergang über die Insel. Gegen Sonnenuntergang umrunden wir die Insel um zu jener Stelle zu kommen, wo der Lavastrom vom Kraterrand bis zum Meer reicht. Gemeinsames Abendessen an Bord bei Sonnenuntergangsstimmung am Fuße des Lavastromes. Von dort sieht man dann bei eintretender Dunkelheit und aus sicherer Entfernung die eindrucksvollen wie ein inszeniertes Feuerwerk wirkenden Ausbrüche des Vulkanes. Übernachtung am Anker liegend vor der Ortschaft Stromboli mit Blick auf die Felsinsel Strombolichio.

Mittwoch, 11. Juni
ELEGANTES PANAREA, AUTHENTISCHES LIPARI
Nach dem Frühstück an Bord Fahrt zur Insel Panarea, vielleicht zeigen sich bei der Überfahrt auch die zahlreichen hier lebenden Delphine ...
Spaziergang durch diese exklusivste der Äolischen Inseln mit ihren gepflegten Gassen, weißgetünchten Häusern und schmucken Villen und Gartenanlagen.
Fahrt in eine kleine Bucht mit natürlichen Felsbögen und Gelegenheit zu einem Spaziergang durch die wunderbare Landschaft der Insel sowie zu einem Bad im kristallklaren Wasser.
Mittagessen an Bord und nachmittags weiter nach Lipari.
Gelegenheit zu einem abendlichen Spaziergang durch die stimmungsvollen Gassen der Altstadt, über den alten Fischerhafen und zu einem kleinen Abendessen oder guten Glas des lokalen Weines.

Donnerstag, 12. Juni
LIPARI UND VULCANO
Am Vormittag Rundfahrt mit einem Kleinbus über die Insel Lipari. Die Küstenstraße nach Canneto mit wunderbaren Aussichtspunkten und weiter zur Nordküste nach Porticello, wo lange Zeit Bimsstein als Baumaterial und Bleichmittel abgebaut wurde. Der Sand als Abfallmaterial dieser Produktion wurde über Jahrzehnte ins Meer geschüttet und brachte Lipari den Ruf der "maledivisch" weißen - und an anderen Stellen vulkanisch schwarzen - Strände ein.
Über den Ort Quattropani ins Inselinnere und wieder zurück in den Hauptort Lipari.
Zeit für einen Bummel durch die schönen Fußgängerzonen.
Am Nachmittag weiter entlang der Küste Liparis mit seinen Terrassen für früheren Wein- und Gemüseanbau zu den Faraglioni-Felsen von Lipari und traumhafte Stimmung mit der zwischen und hinter den Felsen untergehenden Sonne!
Heute schlafen wir am Anker in einer ruhigen Bucht vor der Insel Vulcano.

Freitag, 13. Juni
HEISSE BÄDER AUF VULCANO
Nach dem Frühstück Aufstieg zum Rand des Vulkankraters (45 Minuten leicht ansteigend) mit einem wunderbaren Panoramablick über Vulcano und zu den benachbarten Inseln sowie dem eindrucksvollen Spektakel der dampfenden Fumarolen.
Nach dem Abstieg Gelegenheit zu einem Bad in den Schlammbädern der Insel. Erholsamer ist aber vielleicht ein Bad im Meer. Im hier sehr flachen Meeresgrund steigen warmen Quellen auf, was den einzigartigen Effekt und Genuss eines heißen Bades in einem Whirlpool ermöglicht, obwohl Sie mitten im Meer stehen ...
Gemeinsames Mittagessen an Bord.
Am Nachmittag setzen wir über auf das sizilianische Festland und in den Hafen von Capo d'Orlando.
Abschließendes "Captains Dinner" an Bord unserer Tersane IV.

Samstag, 14. Juni
CATANIA UND RÜCKREISE
Nach dem Frühstück Fahrt mit einem Kleinbus nach Süden und Spaziergang durch Acitrezza mit den vorgelagerten Felsen die der Legende nach Polyphem dem Odysseus nachgeschleudert hatte. Zeit für eine Kaffeepause am Meer und weiter die schöne Küstenstraße entlang bis Catania.
Fluggäste: Rückflug mit Austrian um 14.50 Uhr direkt nach Wien oder zu Ihrem Abflugort.


UNSER SCHIFF

SCHIFF  "CAICCO  TERSANE  IV"
Ein Caicco ist ein zweimastiges Holzboot, das ursprünglich für den Fischfang oder Warentransport genutzt wurde.
Durch die breite Bauweise und das dadurch große Raumangebot an Bord wird es heute gerne für stilvolle Kreuzfahrten verwendet.
Unser Schiff (das wir nun seit 2017 nutzen) ist ein 26 Meter langes Boot mit 6 Doppelkabinen mit jeweils eigenem Bad, WC und Dusche. Alle Kabinen sind mit schönem Holz ausgestattet, alle haben Klimaanlage sowie Ventilator, ein großes Doppelbett, Nachtkästchen, Ablagefächer, Schubladen ... wirklich zum Wohlfühlen!
Das Schiff hat bequeme Liegeflächen mit Matratzen zum Sonnen oder für ein Nachmittagsschläfchen im Schatten, Sitz- oder Liegesofas an Deck, einen geräumigen Aufenthaltssalon, einen großen Tisch am Hinterdeck mit offenem Blick rundum, den man bei Wind aber auch verschließen kann. Bei unseren gemeinsamen Mittag- und Abendessen (und dem Frühstück) an Bord verwöhnt uns der mitreisende Bordkoch mit frischen Produkten der lokalen Märkte auf den Inseln.
Das Boot ist sehr schwerfällig und dadurch extrem stabil und auch für gelegentlich seekrankgefährdete Personen absolut tauglich.

Anmerkung:
DAS  LETZTE  WORT  HAT  DER  KAPITÄN
Das genannte Reiseprogramm ist ein Ideal-Programm, das wir selbstverständlich bei Bedarf den gegebenen Wetterverhältnissen anpassen müssen. Dadurch kann sich die Reihenfolge der Besichtigungen verschieben, doch sollte das Wetter im Monat Juni normalerweise sehr stabil sein. An den Ostseiten der jeweiligen Inseln ist das Meer auch bei wechselhaftem Wetter sehr ruhig, sodass wir immer ein Alternativprogramm anbieten können. Jedoch gilt: Der Kapitän hat immer das letzte Wort ...



REISEINFORMATIONEN

IM REISEPREIS ENTHALTEN

- Linienflug mit Austrian von Wien nach Catania und zurück, Flughafengebühren und Steuern
- Transfers und Ausflüge laut Programm in bequemem Reisebus mit Klimaanlage
- 7 Übernachtungen an Bord des Schiffes 
- Doppelkabine mit Bad / Dusche und WC
- 10 Mittag- oder Abendessen auf dem Schiff (ohne Getränke, Wasser inkludiert), Frühstück auf dem Schiff
- qualifizierte Reiseleitung und Führungen
- Eintrittsgelder


REISEPREIS

Flugreise  . . . . .  € 2.880,-
Preis gilt ab Wien
Abflüge von anderen Orten (zu gleichem Preis oder mit geringem Zuschlag) jederzeit auf Anfrage möglich

ohne Anreise  . . . . .  € 2.600,-
Leistungen wie oben, jedoch ohne Flug und Transfers

Zuschlag Einzelkabine am Schiff  . . .  € 850,-

Stornoschutz und Reiseversicherung
- "Komplett-Schutz" der Europäischen Reiseversicherung
  bei Reisepreis bis € 2.600,- pro Person  . . . . .  € 173,-
  bei Reisepreis bis € 3.000,- pro Person  . . . . .  € 200,-
  bei Reisepreis bis € 3.500,- pro Person  . . . . .  € 234,-
- Jahres-Komplett-Schutz Einzelperson  (Stornodeckung bis € 3.500,- pro Reise)  . . . . .  € 299,-
- Jahres-Komplett-Schutz Familie / Lebenspartner (Stornodeckung bis € 5.000,- pro Reise)  . . . . .  € 452,-


TEILNEHMERZAHL

max. 11 Personen


REISELEITUNG

Wolfgang Friedl (Kunstgeschichte, Geschichte)