Detailprogramm
Die Schönheit der Bretagne lässt sich - schon wegen der Größe dieser Region, aber vor allem wegen der Vielseitigkeit der Landschaft - mit einer einzigen Reise kaum erfassen.
Wir führen Sie in Ausflügen zu unberührten Küsten, die von den Gezeiten des Atlantiks geprägt und geformt sind, zu naturbelassenen Stränden und zu faszinierenden Steilklippen. Die bretonische Inselwelt erleben wir auf Belle Île und weiteren Inseln. In magischen Wäldern entdecken wir mystische Orte, die von Druiden und der keltischen Mythologie, von der Artussage oder von Legenden über Feen und Fabelwesen erzählen. Alte christliche Pilgerpfade führen uns über grüne Heidelandschaften zu einzigartigen Kirchenanlagen aus Granit.
Die Bretagne hat einen außergewöhnlichen Reichtum an Megalithanlagen aus der Jungsteinzeit: Menhire, Steinkreise, Dolmen, Ganggräber, die zu den ältesten Bauwerken der Welt gehören. Unsere Reise ermöglicht den Besuch bedeutender Denkmäler abseits der üblichen Touristenrouten.
Entdecken Sie die Schönheit der Bretagne, ihre Geschichte, Kultur, Sprache und Traditionen aus neuen Blickwinkeln
Reiseleitung: Christa Lube
Folgende Besichtigungen und Aktivitäten planen wir auf dieser Reise:
- Bootsausflug im Golf von Morbihan, ein Binnenmeer mit 42 Inseln und einer 900m breiten Öffnung zum Meer, das entstand als die Gewässer des Atlantiks stiegen. Der Regionale Naturpark zählt zu den schönsten Buchten der Welt.
- Tagesausflug Belle-Île-en-Mer „Die Schöne Insel im Meer“: Inselrundfahrt, an der Côte Sauvage Spaziergang zu den Felsnadeln von Port Coton und zu dem Grand Phare, einem 52m hohen Leuchtturm, gemeinsames Mittagessen in dem schönen Fischerort Sauzon und an der Pointe de Poulains Besuch des zum Wohnhaus umgebauten Fort der berühmten Schauspielerin Sarah Bernhardt.
- Land der Megalithen: Die weltweite Megalithkultur setzte mit der Sesshaftwerdung des Menschen ein. Etwa vor 6.000 Jahren begann man in der Bretagne tonnenschwere Steine aufzustellen und große Grabanlagen zu errichten. Sie geben noch heute Rätsel auf … Wir versuchen während unserer Besichtigungen: Dolmen de Crucuno, Tumulus von St. Michel, Steinreihen von Erdeven, Riese von Manio, Cairn de Barnenez, Roche aux Fées, den Felsen der Feen, die Botschaften dieser vergangenen Kultur zu lesen.
- Austern- und Meeresfrüchte an einer Ria (bret. Aber), vom Meerwasser überflutete Flussmündungen. Bei Ebbe oder durch das klare blau-grüne Wasser sehen wir die Austern- und Miesmuschelparks.
- Wald von Huelgoat Hier finden wir noch einen Teil des Waldes, der ursprünglich die gesamte innere Bretagne bedeckte. Ein leichter Wanderweg gesäumt mit Eichen, Buchen, Kastanien und Farnen führt uns zu bizarren Steinen und sagenumwobenen Orten. (Feste Schuhe)
- Rosa Granitküste, ein Küstenabschnitt im Norden der Bretagne mit Gesteinsformationen aus uraltem Granit, der rosarot leuchtet. Diese geologische Wunder wurden von Wind und Meer geformt. Spaziergang entlang der Küste und zu Megalithdenkmälern. (Übernachtung und Abendessen an der Küste)
- Blumeninsel Bréhat Auf der Fahrt mit der Fähre sehen wir unzählig kleine Felsen im Meer, die zum Bréhat-Archipel gehören. Auf der 5 Kilometer langen und 1 Kilometer breiten autofreien Insel mit besonders mildem Klima wachsen Mimosen, Feigenbäume, Agaven, Kamelien und Hortensien.
- Bootsfahrt auf der Rance: Das Rance-Tal ist eine der schönsten Flusslandschaften der Bretagne. An seiner breiten Flussmündung kommt es zu reichlichem Austausch zwischen Süß- und Salzwasser. Der starke Einfluss der Gezeiten reicht bis weit ins Landesinnere und formt Flora und Fauna. Wir entdecken Schleusen, alte Gezeitenmühlen und Flusshäfen.
Weitere Besichtigungen von Fischerorten, Kirchen u.a. runden diese Programmpunkte ab.
HOTELS, REISEINFORMATIONEN, REISEPREIS
folgt in Kürze