Detailprogramm
Die internationale Krippenschau
in der Arena von Verona ist nicht Anlaß, aber eine schöne Begleiterscheinung zu einer Silvesterreise nach Verona.
Unser stilvolles und elegantes 5*-Hotel Due Torri in der Altstadt von Verona ist ein perfekter Rahmen und Ausgangspunkt für Spaziergänge in der Stadt wie auch Ausflüge in die Umgebung: an den Iseo-See, in die kommende italienische Kulturhauptstadt Brescia oder in die Gonzaga-Stadt Mantua mit seinen bedeutenden Bauwerken.
Für das Silvester-Galadiner wird das ausgezeichnete Restaurant unseres Hotels über das gesamte elegante Foyer erweitert und bei Unterhaltung, Musik und Tanz schwingen wir in das Neue Jahr!
Reiseleitung: Wolfgang Friedl
REISEVERLAUF
Mittwoch, 28. Dezember 2022
KULTURHAUPTSTADT BRESCIA
Fluggäste: Mit dem Linienflug von Austrian am Morgen nach Mailand.
Fahrt vorbei an Mailand und Bergamo zum idyllischen und wenig bekannten Iseo-See. Über Über Sarnico an der Südwestspitze erreichen wir entlang der Uferstarße den Hauptort Iseo.
Zeit für eine gemütliche Kaffeepause am Seeufer.
Unweit davon liegt Brescia, das im kommenden Jahr den Titel der Italienischen Kulturhauptstadt trägt. Spaziergang zur wunderschönen und sehr venezianisch anmutenden Piazza della Loggia. Neben der Loggia steht der Uhrturm. Zahlreiche Kaffeehäuser laden auch im Winter bei Sonnenschein zum Sitzen im Freien ein. Unweit davon liegt der Domplatz mit dem Alten und dem Neuen Dom von Brescia.
Zeit für eine kleine Pause oder einen Schaufensterbummel durch die netten Gassen.
Von hier aus erreichen wir in einer Stunde Fahrzeit am Nachmittag Verona und unser Hotel in der Altstadt.
Zeit zum Ausspannen. Am frühen Abend erster kleiner Spaziergang durch die Altstadt von Verona und gemeinsames Abendessen in einem schönen Restaurant.
Donnerstag, 29. Dezember 2022
STIMMUNGSVOLLES VERONA
Am Vormittag Spaziergang durch die stimmungsvolle Altstadt von Verona. Besuch der Kirche Sant'Anastasia mit einem bedeutenden Werk des Malers Pisanello. Weiter zur Piazza delle Erbe, dem historischen Hauptplatz in der Altstadt. Unweit davon der Balkon der Giulietta aus Shakespeares Romeo and Juliet.
Zwischen der Kirche Santa Maria Antica und dem Palazzo der Herrscherfamilie Scala stehn die Hochgräber dieser Dynastie, die Skaligergräber.
Weiter zur Piazza Brà und zum römischen Amphitheater, der Arena di Verona. Besuch der Internationalen Krippenausstellung, die in der Arena mit Musikuntermalung und Lichteffekten präsentiert werden.
Am Nachmittag Besuch der Sammlung des Kunstmäzens Luigi Carlon in dessen stattlichem Palazzo Maffei: eine - gar nicht so - kleine und feine Sammlung von Gemälden, Skulpturen, Zeichnungen, Büchern, Majoloken, Bronzen, Möbeln und Kunstgegenständen von der Antike bis zur Gegenwart.
Der restliche Nachmittag verbleibt für einen Schaufenster- oder Einkaufsbummel oder für weitere Besichtigungen.
Freitag, 30. Dezember 2022
HERZOGSSTADT MANTUA
Am Vormittag Fahrt nach Süden in die Poebene und in die an drei Seen des Flusses Mincio gelegene Herzogsstadt Mantua. Besuch des Palazzo Té, der vom Raffael-Schüler Giulio Romano erbauten Sommerresidenz der Gonzagaherzöge. Beeindruckend sind Giulio Romanos Fresken im Saal der Giganten.
Weiter in die Altstadt und zu Andrea Mantegnas architektonisch richtungsweisenden Kirche Sant'Andrea. Die nebenan liegende Piazza delle Erbe ist der pulsierende Mittelpunkt der Stadt. Zeit für einen Bummel durch die Geschäfte unter vden Arkaden und gemeinsames Mittagessen in einem schönen Restaurant.
Am Nachmittag Besuch des Herzogspalastes der Gonzaga, des Palazzo Ducale, mit den berühmten Fresken von Andrea Mantegna in der Camera degli Sposi.
Rückfahrt nach Verona und Besuch der am Stadtrand gelegenen Kirche San Zeno mit einer bedeutenden Altar von Andrea Mantegna aus den 1460er Jahren.
Samstag, 31. Dezember 2022
VERONA. UND SILVESTER-GALADINER
Am Vormittag Spaziergang zur alten Römerbrücke Ponte Pietra, von wo aus man einen schönen Blick auf die Häuser entlang der Etsch hat. Weiter zum Dom mit einem Altar von Tizian und zur Ponte Scaligero. Hier steht das Castelvecchio der Herrscherfamilie Scala, das die bedeutendste Kunstsammlung der Stadt beherrbergt: Skulpturen und Reiterstandbilder der Scaliger aus dem Mittelalter, venezianische Malerei von Mantegna, Veronese, Titian, Tintoretto, Tiepolo und vielen mehr.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Die Geschäfte haben zu Silvester in Italien bis Abend geöffnet.
Abends exklusives mehrgängiges Silvester-Galadiner im über das gesamte Foyer erweiterten ausgezeichneten Restaurant unseres Hotels Bei Unterhaltung, Musik und Tanz stoßen wir auf das Neue Jahr an. Prosit Neujahr!! Und nach Mitternacht der traditionelle Cotechino mit Linsen …
Sonntag, 1. Jänner 2023
CITTADELLA UND CASTELFRANCO VENETO
Nach einem geruhsamen Erwachen und einem späten Frühstück geht die Fahrt gegen Mittag an den Weinorten Soave und San Bonifacio und an Vicenza vorbei nach Cittadella. Spaziergang durch die historische Altstadt, die noch vollkommen von seinem spätmittelalterlichen Mauerring umgeben ist. Unweit davon liegt Castelfranco Veneto, das wiederum im Quadrat von seinen Mauern umschloßen ist. Hier wurde der jung verstorbene Maler Giorgione geboren. Nach Möglichkeit Besuch seiner Altartafel lit dem Heiligen Georg im Dom der Stadt.
Weiter Richtung Venedig und je nach verfügbarer Zeit ein weiterer Halt und Spaziergang, bevor wir zum Flughafen kommen.
Fluggäste: Rückflug mit Austrian um 19.30 Uhr nach Wien oder Ihrem Abflugort.
UNSER HOTEL
VERONA: ***** DUE TORRI
Das exklusive und historische Hotel Due Torri ist die erste Adresse in Verona und liegt im Herzen der Altstadt neben der Kirche Sant'Anastasia.
Das elegante Foyer steht zum Entspannen zur Verfügung, an der Hotelbar können Sie einen Drink oder eine heiße Schokolade genießen.
Von der Dachterrasse aus hat man einen schönen Blick auf die Stadt.
Die Zimmer sind sehr klassisch und elegant eingerichtet und mit schönen Stoffen ausgestattet. Alle unsere Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung.
Das Silvester Galadiner wird in der schönen Hotelhalle gedeckt und serviert, die bei zahlreichen Anlässen wie Hochzeiten oder eben Galadiners auf diese Weise umgestaltet wird.
Ein idealer Platz, um den Silvesterabend bei Musik und Unterhaltung zu genießen und sich auf Wunsch individuell zurückziehen zu können.
Fotos unter: https://hotelduetorri.duetorrihotels.com
REISEINFORMATIONEN
IM REISEPREIS ENTHALTEN
- Linienflug mit Austrian von Wien nach Mailand und von Venedig zurück, Flughafengebühren und Steuern
- Transfers und Ausflüge laut Programm in bequemem Reisebus
- 4 Übernachtungen im 5*-Hotel Due Torri in Verona
- Doppelzimmer mit Bad / Dusche und WC
- 3 Mittag- oder Abendessen (ohne Getränke), davon ein Silvester-Galadiner (inkl. Getränke) im ausgezeichneten Restaurant unseres Hotels; Frühstücksbuffet
- qualifizierte Reiseleitung und Führungen
- Eintrittsgelder
REISEPREIS
Flugreise . . . . . € 1.940,-
Preis gilt ab Wien
ohne Anreise . . . . . € 1.610,-
Leistungen wie oben, jedoch ohne Flug und Transfers
Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinbenutzung . . . . . € 310,-
Stornoschutz und Reiseversicherung
- "Komplett-Schutz" der Europäischen Reiseversicherung
bei Reisepreis bis € 1.600,- pro Person . . . . . € 107,-
bei Reisepreis bis € 1.800,- pro Person . . . . . € 115,-
bei Reisepreis bis € 2.000,- pro Person . . . . . € 125,-
- Jahres-Komplett-Schutz Einzelperson (Stornodeckung bis € 3.500,- pro Reise) . . . . . € 288,-
- Jahres-Komplett-Schutz Familie / Lebenspartner (Stornodeckung bis € 3.500,- pro Reise) . . . . . € 336,-
TEILNEHMERZAHL
max. 19 Personen
REISELEITUNG
Wolfgang Friedl (Kunstgeschichte, Geschichte)